|
05.04.2012
"Den SGAlern, die bis zuletzt selbstbewusst und hoch motiviert an den Klassenerhalt glaubten und dafür kämpften, gilt die Anerkennung der ungeschwächten Fangemeinde", schreibt Georg Komma, Abteilungsleiter Badminton bei der SG Anspach. Einen ausführlichen Nachbericht zum 18. Spieltag hat außerdem der 1. BV Mülheim verfasst.
|
 |
|
05.04.2012
In Orléans wird um 5000 US$ gespielt. Peter Käsbauer ist mit Josche Zurwonne und mit Johanna Goliszewski jeweils an eins gesetzt.
|
 |
|
04.04.2012
Wie der Deutsche Vizemeister im Herrendoppel, Oliver Roth, mitteilte, möchte sich der tschechische Nationalspieler Tomas Kopriva in der Saison 2012/2013 einem Verein in der 1. oder 2. Bundesliga anschließen. Er kann sowohl gut Herrendoppel als auch -einzel spielen. Interessierte Vereine werden gebeten, sich per E-Mail an die für die Bundesliga-Berichterstattung auf der DBV-Homepage zuständige Redakteurin, Claudia Pauli (vgl. Impressum), zu wenden. Sie wird ihnen dann die Kontaktdaten des Spielers mitteilen.
|
 |
|
04.04.2012
Deutschland gewann 2010 das Mannschaftsturnier bei der im zweijährigen Rhythmus abgehaltenen Veranstaltung. Die deutsche Mannschaft trifft morgen auf Schweden und Frankreich.
|
 |
|
04.04.2012
Gespielt wird um 120 000 US$ Preisgeld. Deutsche sind nicht am Start.
|
 |
|
04.04.2012
Detaillierte Berichte zum Abschluss der Punkterunde 2011/2012 haben der 1. BC Bischmisheim, der 1. BC Beuel und der TV Refrath versendet.
|
 |
|
04.04.2012
Was für ein Finale der Punkterunde 2011/2012: Durch ein Unentschieden in der Partie vom 18. Spieltag (Dienstag, 3. April 2012) gegen den 1. BV Mülheim zog der BV Gifhorn nach Punkten mit der SG Anspach gleich, die beim 1. BC Beuel mit 1:5 verlor. Dank des deutlich besseren Spielverhältnisses im Vergleich zur SGA tauschten die zuvor neuntplatzierten Niedersachsen mit den Hessen aus Anspach den Platz und belegen in der Abschlusstabelle entsprechend den achten Tabellenrang, der den Verbleib im Badminton-Oberhaus bedeutet. Neben dem VfL 93 Hamburg, der Mitte März seine Mannschaft zurückgezogen hatte, steigt damit die SGA nach einer Spielzeit in der Eliteklasse wieder in die 2. Bundesliga (Süd) ab. Dies hat zur Folge, dass die darin siebtplatziete SG Schorndorf den Gang zurück in die Regionalliga antreten muss, wohingegen der BV Wesel Rot-Weiss – als Tabellensiebter in der 2. Bundesliga Nord – auch 2012/2013 in der zweithöchsten deutschen Spielklasse aufschlagen darf. Der amtierende Deutsche Vizemeister 1. BC Beuel kletterte durch den Erfolg über die SGA auf Rang zwei und fungiert somit als Ausrichter des Play-off-Halbfinals. Gegner darin ist der nun drittplatzierte Titelverteidiger SG EBT Berlin, der am Dienstagabend spielfrei hatte. Ein Nachbericht.
|
 |
|
03.04.2012
Am Abend wurde die Punkterunde der Saison 2011/2012 mit folgenden Partien abgeschlossen:
18. Spieltag (Di. 03.04.12): 1. BC Bischmisheim I - PTSV Rosenheim 4:2, 1. BC Beuel - SG Anspach 5:1, SCU Lüdinghausen - TV Refrath 3:3, BV Gifhorn - 1. BV Mülheim 3:3.
|
 |
|
02.04.2012
Die Setzplätze eins belegen: HE - Nikolaj Persson, DE - Fabienne Deprez, HD - Andreas Heinz & Max Schwenger, DD - Isabel Herttrich & Inken Wienefeld, MX - Max Schwenger & Isabel Herttrich. Gespielt wird vom 13. bis 15. April in Sindelfingen.
|
 |
|
02.04.2012
Yao Jie (NED) und Rajiv Ouseph (ENG) gewannen in Vantaa die Einzel.
|
 |
|
01.04.2012
Wähernd die Entscheidung, welcher Verein neben dem VfL 93 Hamburg die Eliteklasse verlassen muss, auf Dienstagabend (3. April 2012) vertagt ist, steht nun fest, welche Mannschaften sich für die Play-offs qualifiziert haben. Die Ergebnisse vom 17. Spieltag (Sonntag, 1. April 2012): PTSV Rosenheim - BV Gifhorn 5:1, 1. BV Mülheim - 1. BC Beuel 2:4, SG Anspach - SCU Lüdinghausen 2:4, TV Refrath - SG EBT Berlin I 0:6.
|
 |