|
08.11.2016
...meldet Ausrichter Heinz Bussmann. In Erlangen wird am Donnerstag, den 10. November gespielt, in Kaiserslautern am Freitag, den 11. November.
|
 |
|
08.11.2016
Um 9 Uhr beginnt es mit Herren- und Dameneinzel.
Ab 11.20 Uhr folgt die ersten Runde im Mixed.
Zur gleichen Zeit beginnt die 2. Runde im Herreneinzel mit 64 Spielen.
Ab 14.50 Uhr folgt die 2. Runde im Dameneinzel mit 64 Spielen.
Ab 17.50 Uhr 1. Runde im Herrendoppel.
Ab 19.20 Uhr 1. Runde Damendoppel.
Gespielt wird auf zehn Feldern.
|
 |
|
07.11.2016
Termin: 19./20. November 2016. Altersklassen O35 bis O75. Die Veranstaltung ist für Aktive und Hobbyspieler deutschlandweit ausgeschrieben.
|
 |
|
07.11.2016
Sehen Sie, wer beim ersten Ranglistenturnier der Saison in den beiden Altersstufen ganz oben stand.
|
 |
|
07.11.2016
Neuer Meldeschluss ist jetzt der 8. November. Das Turnier wird am 12. und 13. November ausgetragen.
|
 |
|
07.11.2016
Heute ist in Bilbao Ruhetag. Morgen beginnt das Individualturnier. Durch die Rekordbeteiligung von 52 Nationen gibt es riesige Starterfelder.
|
 |
|
06.11.2016
Lesen Sie den Abschlussbericht der Saarbrücken-Woche von Pascal Blum. Dazu gibt es Fotos der Sieger von Sven Heise.
|
 |
|
06.11.2016
U19 HE: Felix Hammes (SV Fischbach RHP)
U19 DE: Indira Dickhäuser (VfB Friedrichshafen BAW)
U19 HD: Felix Hammes & Christopher Klauer (SV Fischbach RHP/1. BC Beuel NRW)
U10 DD: Lena Fischer & Paula Kick (RW Wesel/TV Refrath NRW)
U19 MX: Tim Fischer & Annalena Diks (RW Wesel NRW)
U13 JE: Jarne Schlevoigt (1. BV Mülheim NRW)
U13 ME: Elina Sonnenschein (RW Wesel NRW)
U13 MX: Karl Sufryd & Elina Sonnenschein (1. BV Mülheim/RW Wesel NRW).
|
 |
|
06.11.2016
Die beiden mussten im Finale gegen ONG Yew Sin & TEO Ee Yi aus Malaysia antreten. Sie unterlagen in zwei Sätzen. Trotz dieser Niederlage erzielten unsere Olympiateilnehmer bei ihrem letzten internationalen Turnier noch einmal einen großartigen Erfolg. Michael Fuchs setzt seine Laufbahn als Sportdirektor beim Schweizer Verband fort, Johannes Schöttler wird Trainer beim DBV.
Michael Fuchs & Johannes Schöttler (GER) - ONG Yew Sin & TEO Ee Yi (MAS) 16:21 18:21.
Die übrigen Sieger der Bitbuger Open 2016 kommen aus China.
HE: SHI Yuqi (CHN) / DE: HE Bingjiao (CHN) / DD: CHEN Qingchen & JIA Yifan (CHN) / MX: ZHENG Siwei & CHEN Qingchen (CHN).
|
 |
|
06.11.2016
Die beiden rangen im Endspiel die Dänen Axel Parkhøi & Marcus Viscovich mit 12:21 21:19 21:16 nieder. Damit gelang ihnen erstmals seit 2001 wieder ein deutscher Sieg beim Acht-Nationen-Turnier.
|
 |
|
06.11.2016
Die Chinesen schlugen Japan mit 3:0, Malaysia setzte sich gegen Thailand mit 3:1 durch. Bestes europäisches Team wurde Dänemark.
Das Endspiel in Bilbao ist für 14 Uhr angesetzt.
|
 |
|
06.11.2016
Im Halbfinale schlugen sie die Dänen Victor Kauffmann & Mads Verstergaard 13:21 21:17 21:16. Endspielgegner sind ebenfalls zwei Dänen: Axel Parkhøi & Marcus Viscovich.
|
 |
|
06.11.2016
Damit belegte Deutschland am Ende Platz dreizehn. Bei der WM 2012 wurde Platz zehn erreicht, bei der WM 2013 Platz fünfzehn, 2014 Platz elf, 2015 Platz zwölf.
|
 |
|
05.11.2016
Pascal Blum berichtet in seinem Tagesbericht von Standing Ovations für die beiden Stars nach ihrem Halbfinalsieg über Astrup & Skaarup Rasmussen: Genuss des Abschiedsturniers bis zum Schlussakkord.
|
 |
|
05.11.2016
Der Hamburger unterlag im Halbfinale gegen den Dänen Magnus Johannsen mit zweimal 15:21. Bei den Mädchen kam Leona Michalski bis ins Viertelfinale.
|
 |
|
05.11.2016
Im letzten Spiel sind morgen um 8.30 Uhr die USA der Gegner. Der Gewinner belegt bei der WM 2106 Platz dreizehn.
|
 |
|
05.11.2016
Sie unterlagen den Dänen Mads Vestergaard & Emilia Nesic 20:22 12:21. Aaron Sonnenschein & Leona Michalski kamen bis ins Viertelfnale.
|
 |
|
05.11.2016
Ausrichter ist der BC Phönix Hövelhof (LV NRW). Bei U19 werden alle Disziplinen gespielt, bei U13 die Einzel und Mixed.
|
 |
|
04.11.2016
In einem dramatischen Kampf mussten sich im Entscheidungsspiel Yvonne Li & Judith Petrikowski im dritten Satz ihren Gegnerinnen mit 18:21 geschlagen geben. Die beiden Gewinnpunkte kamen von den Einzeln. Deutschland spielt morgen um die Plätze 13 bis 16 zunächst gegen Tschechien.
|
 |
|
04.11.2016
Nur im Herrendoppel wird Deutschland morgen in den Halbfinals vertreten sein. Lesen Sie Pascal Blums Bilanz des vierten Turniertages: Michael Fuchs und Johannes Schöttler kosten Abschied voll aus.
|
 |
|
04.11.2016
Damit steht erstmals wieder seit 2010 eine deutsche U15-Mannschaft beim Acht-Nationen-Turnier auf dem Treppchen. 2010 in Arnheim war das mit Spielern gelungen, die heute bei den Bitburger Open dabei sind: Marvin Seidel, Linda Efler, Lara Käpplein, Luise Heim, Fabian Roth, Lars Schänzler oder Jennifer Karnott.
Am Nachmittag beginnen in St. Gallen die Individualwettbewerbe.
|
 |
|
04.11.2016
Im ersten Spiel muss die Mannschaft heute um 19 Uhr gegen Frankreich antreten.
|
 |
|
04.11.2016
Nach Siegen über Schweden und die Niederlande und einer Niederlage gegen Dänemark, ist England heute der Gegner. Trainer Benny Tzschoppe vor dem Spiel: "Es geht um die Bronzemedaille. Ein 50/50 Spiel. Ich denke, wenn wir unsere Bestleistung bringen, kann es schon zum Sieg reichen. Das wäre echt ein toller Erfolg."
|
 |
|
04.11.2016
Spielbeginn ist um 8.30 Uhr. Das Spiel kann im Livescore verfolgt werden. Der Gewinner spielt dann um die Plätze eins bis acht, der Verlierer um neun bis sechzehn.
Jan Colin Völker & Judith Petrikowski - Pakin Kuna-Anuvit & Kwanchanok Sudjaipraparat 16:21 21:11 16:21. Knappes erstes Spiel - aber leider am Ende verloren.
Auch Sammy spielte im Vollkampfmodus: Samuel Hsiao - Kunlavut Vitidsarn 21:19 14:21 14:21.
Yvonne Li - Pornpawee Chochuwong 21:23 10:21. Yvonne konnte im ersten Satz einen 14:20-Rückstand in eine 21:20-Führung umwandeln.
|
 |
|
03.11.2016
Lesen Sie Pascal Blums Bilanz des dritten Turniertages: Deutsche behalten noch einige heiße Eisen im Feuer.
|
 |
|
03.11.2016
...Öffentliche Ausschreibung zur Lieferung von Naturfederbällen für den Eigenbedarf des Deutschen Badminton-Verbandes;
...Bestimmung der Naturfederballmarken und -sorten für die Spielsaison 2017/18.
|
 |
|
03.11.2016
Interessierte Firmen, die Bälle in der Bundesliga und bei sonstigen DBV-Veranstaltungen in der nächsten Saison zum Einsatz bringen möchten, haben die Gelegenheit, bis zum 17. Januar 2017 Testbälle einzusenden.
|
|
|
03.11.2016
Ausgetragen werden die Spiele am Donnerstag, den 10. November in Erlangen und am Freitag, den 11. November in Kaiserslautern. Heinz Bussmann schickte zu dem Spiel in Erlangen einen Vorbericht.
|
 |
|
03.11.2016
Nach dem gestrigen 5:0-Auftakt gegen Portugal sollte auch dieses Match gewonnen werden. Das Spiel kann im Livescore verfolgt werden.
|
 |
|
03.11.2016
Donnerstag und Freitag läuft der Mannschaftswettbewerb, Freitag bis Sonntag dann das Individualturnier.
Die deutsche Mannschaft spielt mit den Niederlanden, Schweden und Dänemark in der Gruppe.
|
 |
|
02.11.2016
Pascal Blum berichtet vom zweiten Tag in Saarbrücken: Insgesamt 25 DBV-Athleten kamen weiter.
|
 |
|
02.11.2016
Bundesjugendtrainer Matthias Hütten hat die stärkste Mannschaft aufgeboten. Das Spiel kann im Livescore verfolgt werden.
|
 |
|
02.11.2016
Bis Sonntag wird zunächst der Mannschaftswettbewerb ausgetragen. 54 Länder haben gemeldet. Deutschland muss sich in seiner Untergruppe mit Portugal und den Färöer Inseln auseinandersetzen. Die Spiele können im Livescore verfolgt werden.
|
 |
|
01.11.2016
Pascal Blum berichtet vom ersten Tag beim Grand Prix Gold in Saarbrücken: Zahlreiche Deutsche nahmen die ersten Hürden.
|
 |
|
01.11.2016
Eingearbeitet sind die Ergebnisse des Victor-Unstrut-Cups in Sömmerda. Stand: 30.10.2016.
|
 |
|
01.11.2016
Ab 10 Uhr laufen beim 120 000-Dollar Grand Prix Gold die Qualifikationsrunden. Viele Deutsche sind am Start.
Ab 16 Uhr wird die erste Hauptrunde im Herreneinzel gespielt. Auch hier sind viele Deutsche dabei. Marc Zwiebler ist in dem 64er-Feld an drei gesetzt.
Für alle vier Felder hat der Ausrichter einen Livestream eingerichtet. Durch paralleles Anschauen des Livescores kann ermittelt werden, wer auf welchem Feld spielt und wie die Spielstände sind.
|
 |
|
31.10.2016
Sehen Sie, wer beim siebten Saisonturnier der U11er am vergangenen Wochenende im thüringischen Sömmerda gewann.
|
 |
|
31.10.2016
Carla Nelte gelangen dabei zwei Spielgewinne, was sie zur bisher erfolgreichsten Dame der laufenden Saison mache, schreibt Heinz Kelzenberg.
|
 |
|
31.10.2016
Über den dreifachen Punktgewinn beim 6:1 berichtet Stephan Robertz.
|
 |
|
31.10.2016
Beim 4:3-Erfolg in München seien die beiden Herrendoppel wieder Basis des Erfolgs gewesen, berichtet Andreas Kruse.
|
 |