|
12.12.2016
Jones Ralfy Jansen & Josche Zurwonne sowie Fabian Roth hatten am Samstag beim 15000-Dollar-Turnier in Dublin gewonnen.
|
 |
|
12.12.2016
Marc Zwiebler hat es in seiner Gruppe mit Jan Jörgensen, Tian Houwei und Hu Yun zu tun. Das sind alles keine übermächtigen Gegner. Unser Deutscher Rekordmeister hat also durchaus die Chance auf den Einzug ins Halbfinale.
Mit der Saarbrücker Zeitung hat Marc über seinen Start in Dubai gesprochen.
|
 |
|
11.12.2016
Die Gewinner von Hersbruck: JE - Justin Dang / ME - Natalie Soukupová (CZE) / JD - Rafe Kenji Braach & Justin Dang / MD - Joleen Pfeiffer & Satine Tobien.
|
 |
|
11.12.2016
Ko Sung Hyun stand zweimal ganz oben. HE: SON Wan Ho (KOR) / DE: SUNG Ji Hyun (KOR) / HD: KIM Jae Hwan & KO Sung Hyun (KOR) / DD: JUNG Kyung Eun & SHIN Seung Chan (KOR) / MX: KO Sung Hyun & KIM Ha Na (KOR).
|
 |
|
11.12.2016
Die Sieger von Maintal:
U19 HE - Felix Hammes,
U19 DE - Ann-Kathrin Spöri,
U19 HD - Hauke Graalmann & Jan Colin Völker,
U19 DD - Lena Fischer & Paula Kick,
U19 MX - Hauke Graalmann & Annika Schreiber.
U13 JE - Kiran-Kaushal Suryadevara,
U13 ME - Elina Sonnenschein,
U13 JD - Jonathan Dresp & Justus Graumann,
U13 MD - Julia Meyer & Elina Sonnenschein.
|
 |
|
11.12.2016
Die Sieger von Maintal:
U19 HE - Felix Hammes / U19 DE - Ann-Kathrin Spöri / U19 HD - Hauke Graalmann & Jan Colin Völker / U19 DD - Lena Fischer & Paula Kick / U19 MX - Hauke Graalmann & Annika Schreiber.
U13 JE - Kiran-Kaushal Suryadevara / U13 ME - Elina Sonnenschein / U13 JD - Jonathan Dresp & Justus Graumann / U13 MD - Julia Meyer & Elina Sonnenschein.
|
 |
|
10.12.2016
Das kommt nicht häufig vor. Gleich zweimal standen Deutsche ganz oben auf dem Siegertreppchen bei einem Turnier im BE-Circuit.
Jones Ralfy Jansen & Josche Zurwonne (GER) - LIAO Min Chun & Cheng Heng SU (TPE) 27:25 23:21
Fabian Roth (GER) - Scott Evans (IRL) 22:20 9:21 21:15.
Für Jansen & Zurwonne war es der dritte Sieg in diesem Jahr nach den Erfolgen bei den Estonian International im Januar und beim White Nights im Juli. Fabian Roth besiegte im Endspiel Lokalmatador Scott Evans, der in Rio Marc Zwiebler die schmerzliche Olympianiederlage gleich im ersten Spiel zugefügt hatte.
|
 |
|
10.12.2016
Wer kann Totalerfolg der Gastgeber verhindern? Koreaner mit sieben Finalisten dominierend.
|
 |
|
10.12.2016
Fabian Roth setzte sich im Viertelfinale gegen den Franzosen Brice Leverdez 21:18 21:10 durch und im Halbfinale gegen den Dänen Kim Bruun 15:21 21:13 22:20. Jansen & Zurwonne hatten im innerdeutschen Duell gegen Raphael Beck & Peter Käsbauer mit 16:21 21:18 21:18 die Nase vorn. Bis ins Halbfinale kamen auch Marvin Seidel & Linda Efler. Sie unterlagen den Dänen Christiansen & Thygesen.
|
 |
|
09.12.2016
Thomas Wandschneider (RSG Langenhagen) und Katrin Seibert (1.BC Dortmund) haben am Montagabend in Dubai die Chance, die Auszeichnungen in den Kategorien Parabadminton männlich und weiblich zu erhalten.
|
 |
|
09.12.2016
Zwischen 2014 und 2016 hat die DBV-Stützpunkttrainerin unter Anleitung von Projektleiter Holger Hasse eine Fülle von Qualifizierungsnahmen erfolgreich absolviert.
|
 |
|
09.12.2016
In Dublin werden heute zunächst die Viertelfinals ausgetragen und anschließend die Halbfinals. Spielbeginn ist um 11 Uhr, Halbfinals ab 18 Uhr.
Zu Beginn des Tages sind noch dabei: Fabian Roth; Mark Lamsfuß & Marvin Seidel, Raphael Beck & Peter Käsbauer, Josche Zurwonne & Jones Ralfy Jansen; Linda Efler & Barbara Bellenberg; Mark Lamsfuß & Isabel Herttrich, Marvin Seidel & Linda Efler.
|
 |
|
08.12.2016
Im Laufe dieser Woche wird die letzte Ausgabe des DBV-Verbandsmagazins im laufenden Jahr bei den Abonnenten im Briefkasten liegen. U. a. ist darin eine Vorschau auf das BWF-Jahresabschlussturnier in Dubai zu finden (14. bis 18. Dezember), für welches sich Marc Zwiebler 2016 erstmals qualifizieren konnte.
|
 |
|
08.12.2016
Mehr als die Hälfte der Plätze werden durch Spieler des Gastgeberlandes belegt.
|
 |
|
08.12.2016
Sie betreffen die Zulassung, das Setzen und Auslosen. Beschlossen wurden sie vom DBV-Ausschuss für Wettkampfsport. Gültig sind sie schon für die DM 2017.
|
 |
|
07.12.2016
Sie sind auf der Ergebnisseite bei turnier.de abzurufen. Ausgetragen wird das Turnier am kommenden Wochenende.
|
 |
|
07.12.2016
Austragungsort ist wie im vergangenen Jahr das hessische Maintal. Tatjana Geibig-Krax hat eine Vorschau geschickt.
|
 |
|
07.12.2016
Es geht um 17 500 US-Dollar Preisgeld. Die Endspiele sind bereits am Samstag. Es gibt hervorragende Setzplätze im Herrendoppel und Mixed für unsere Starter. Heute ist Qualifikationstag.
|
 |
|
07.12.2016
Janina Schumacher erhielt in Schorndorf den Erich-Kniepert-Gedächtnispokal als erfolgreichste Spielerin. Uli Kolb hat einen Bericht verfasst.
|
 |
|
06.12.2016
Das DBV-Präsidium hat die beiden Abschlussturniere der Saison 2016/17 vergeben.
Das Final-four-Turnier um die Deutsche Mannschftsmeisterschaft findet am 13./14. Mai 2017 im hessischen Bad Hersfeld statt.
Die Aufstiegsrunde zur 1. Liga am 8./9. April 2017 wurde ins unterfränkische Goldbach an den TV Goldbach (LV Hessen) vergeben.
|
 |
|
06.12.2016
Gespielt wird um 120 000 US-Dollar Preisgeld. In allen Disziplinen stehen an Setzplatz eins Koreaner. Deutsche sind nicht am Start.
|
 |
|
06.12.2016
Die Sieger von Saarbrücken: Matthias Deininger (1. BC Bischmisheim) / Laura Lang (TuS Wiebelskirchen) / Ronald Huber & Mike Vallenthini (TuS Wiebelskirchen) / Viviane Charoloy & Laura Lang (TuS Wiebelskirchen) / Christian Wühr & Viviane Charoloy (BSC Fischbach/TuS Wiebelskirchen).
|
 |
|
06.12.2016
Die 15-jährige Sarah Molodet gewann in Neubiberg das Einzel. Die Spiele vom Sonntag können bei bsTV4 als vierstündige Aufzeichnung abgerufen werden.
|
 |
|
06.12.2016
Wie er gewann und wer sonst noch in Burg siegte, darüber berichtet Peter Himmelreich.
|
 |
|
05.12.2016
Er erhielt die Auszeichnung in Anerkennung seiner Verdienste um den deutschen Sport. Verliehen wurde sie bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes in Magdeburg.
|
 |
|
05.12.2016
Joyce Grimm wurde zweifache Siegerin. Trond Larsen schickte einen Bericht und Fotos. Er hat auch eine Fotogalerie von der Veranstaltung eingerichtet.
|
 |
|
05.12.2016
HE: 1. Johann Höflitz (SV GutsMuths Jena), DE: 1. Nicole Bartsch (SV GutsMuths Jena), HD: 1. Stefan Adam & Moritz Predel (SV GutsMuths Jena), DD: 1. Lisa Geppert & Veronica Koldova (OTG 1902 Gera), MX: 1. Alois Henke & Nicole Bartsch (OTG 1902 Gera/SV GutsMuths Jena).
|
 |
|
05.12.2016
Die Titelträger von Ribnitz-Damgarten: HE - Malte Zastrow (BSC 95 Schwerin), DE - Katja Michalowsky (BSV Einheit Greifswald) / HD - Matthias Redlich & Maik Pierron (Greifswalder SV 98) / DD - Anne-Christin Reiter & Petra Teichmann (Greifswalder SV 98) / MX - Maik Pierron & Petra Teichmann (Greifswalder SV 98).
|
 |
|
05.12.2016
Mecklenburg-Vorpommern in Ribnitz-Damgarten / Thüringen in Erfurt / Sachsen-Anhalt in Burg / Baden-Württemberg in Schorndorf / Berlin-Brandenburg in Berlin / Bayern in Neubiberg / Sachsen in Stollberg / Hamburg in Hamburg / Hessen in Neu-Isenburg / Schleswig-Holstein in Altenholz / Niedersachen in Gifhorn / Rheinland in Remagen / Saarland in Saarbrücken / Rheinhessen-Pfalz in Hütschenhausen / Bremen in Bremen-Osterholz.
|
 |
|
04.12.2016
Im Herrendoppel verhinderten zwei Taiwanesen beim 120 000-Dollar-GP einen chinesischen Totalerfolg.
HE: ZHAO Jun Peng (CHN) / DE: CHEN Yufei (CHN) / HD: LEE Jhe Huei & LEE Yang (TPE) / DD: CHEN Qingchen & JIA Yifan (CHN) / MX: ZHANG Nan & LI Yinhui (CHN).
|
 |
|
04.12.2016
HE: Pablo Abian (ESP) / DE: Beatriz Corrales (ESP) / HD: LIAO Min Chun & SU Cheng Heng (TPE) / DD: Anastasia Chervyakova & Olga Morozova (RUS) / MX: Robert Mateusiak & Nadiezda Zieba (POL).
|
 |
|
03.12.2016
Heute ist Schlusstag in Cardiff beim 17 500-Dollar-Turnier. Kai Schäfer schlug im Achtelfinale den an eins gesetzten Taiwanesen Hsu Jen Hao und im Viertelfinale Matthew Carter (SCO). Fabienne Deprez kam über die Inderin Saili Rani und die Waliserin Jordan Hart ins Halbfinale. Im zweifachen deutsch-spanischen Duell im Halbfinale gewannen beide den ersten Satz, mussten sich am Ende aber geschlagen geben.
Kai Schäfer - Pablo Abian (ESP*3) 21:18 20:22 14:21
Fabienne Deprez (*7) - Beatriz Corrales (ESP*1) 21:16 13:21 19:21.
|
 |
|
03.12.2016
Im Herreneinzel steht Alexander Roovers an Nummer eins, im Dameneinzel Priskila Siahaya. Führende im Herrendoppel sind Daniel Benz und Andreas Heinz, im Damendoppel Hanna Weitz und Priskila Siahaya. Im Mixed liegt bei den Herren Nikolaj Person vorn, bei den Damen seine Partnerin Kilasu Ostermeyer.
|
 |
|
02.12.2016
Ausgetragen wird es am 21./22. Januar 2017. Meldeschluss ist der 10. Januar 2017.
|
 |
|
02.12.2016
Sachsen-Anhalt in Burg
Baden-Württemberg in Schorndorf
Berlin-Brandenburg in Berlin
Bayern in Neubiberg
Sachsen in Stollberg
Hamburg in Hamburg
Hessen in Neu-Isenburg
Schleswig-Holstein in Altenholz
Niedersachen in Gifhorn
Rheinland in Remagen
Saarland in Saarbrücken
Mecklenburg-Vorpommern in Ribnitz-Damgarten
Thüringen in Erfurt
Rheinhessen-Pfalz in Hütschenhausen
Bremen in Bremen-Osterholz.
|
 |
|
01.12.2016
Sowohl Badminton Europe als auch Badminton Denmark haben Internetseiten zu der Veranstaltung eingerichtet. Gespielt wird vom 25. bis 30. April 2017 in Kolding in Jütland, etwa hundert Kilometer hinter der deutsch-dänischen Grenze.
|
 |
|
01.12.2016
Wie das 1:6 zustande kam und wer den Langenfelder Ehrenpunkt holte, schildert Philipp Wachenfeld.
|
 |
|
30.11.2016
Das ergab die Gruppenauslosung, die heute im polnischen Lubin durchgeführt wurde. Dort findet die EM vom 15. bis 19. Februar 2017 statt.
|
 |
|
30.11.2016
In diesen Altersstufen sind die drei Ranglistenturniere der Saison 2016/17 in Völklingen, Altwarmbüchen und Paderborn gespielt.
|
 |
|
30.11.2016
Die Gruppenauslosung für die Mannschaftseuropameisterschaft im nächsten Februar findet heute in Lubin (Polen) statt. Sie wird ab 18 Uhr im youtube-cannel von Badminton Europe übertragen. Ausgelost werden vier Dreiergruppen.
|
 |