|
23.01.2017
U19: Roluf Schröder und Marina Korsch gewannen je zweimal;
U17: Der Überraschungssieger im Jungeneinzel kommt aus Mecklenburg-Vorpommern;
U15: Zehnmal war die SG Penningsehl/Liebenau auf dem Treppchen vertreten;
U13: Jonathan Dresp im Einzel und Doppel vorn.
|
 |
|
23.01.2017
Wipperfeld behält die Tabellenführung - aber Emsdetten bleibt mit nur einem Punkt Rückstand in Schlagdistanz. Solingen verbesserte sich um zwei Plätze auf Rang drei. EBT Berlin bleibt sieglos.
Das nächste Spielwochenende ist mit einem Doppelspieltag am 11./12. Februar.
|
 |
|
23.01.2017
Was die Tabellenplätze angeht, gibt es nach diesem Wochenende in der Tabelle keine Veränderungen gegenüber dem achten Spieltag.
Das nächste Spielwochenende ist mit einem Doppelspieltag am 11./12. Februar.
|
 |
|
23.01.2017
Beim vorletzten Qualifikationsturnier für das U11-Masters-Finale waren vorn: JE - Luis Pongratz (STC BW Solingen NRW) / ME - Joleen Pfeiffer (SG Gittersee SAC) / JD - Nils Hahn & Konrad Rötzer (SG Gittersee SAC) / MD - Charlotte Maag & Joleen Pfeiffer (TSV Diedorf BAY/SG Gittersee SAC).
|
 |
|
23.01.2017
Die Sieger beim 8000-Dollar-Turnier in Lund: Toby Penty (ENG) / Mia Blichfeld (DEN) / Konstantin Abramov & Alexandr Zinchenko (RUS) / Clara Nistad & Emma Wengberg (SWE) / Mikkel Mikkelsen & Mai Surrow (DEN).
|
 |
|
23.01.2017
Für die Bergisch Gladbacher gab es am Wochenende ebenso fünf Punkte wie für Verfolger Bischmischheim und für Trittau (4.). Der Tabellenletzte Langenfeld gewann erstmals in dieser Saison und kann Hoffnung schöpfen, doch noch dem Abstiegsplatz zu entkommen.
Ausgeglichen ist der Kampf um die Plätze fünf und sechs, die noch zu den Playoffs berechtigen: Jeweils 15 Punkte haben Lüdinghausen (5.), Mülheim (6.) und Beuel (7.) auf dem Konto.
1. TV Refrath 29 Punkte, 2. 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim 27 Punkte, 3. 1. BC Düren 26 Punkte.
Der nächste Spieltag ist am kommenden Sonntag, dem 29. Januar.
|
 |
|
22.01.2017
TV Refrath II – TSV Trittau II 4:3 / 1. BC Wipperfeld – Blau-Weiss Wittorf 6:1 / STC Blau-Weiß Solingen – SG EBT Berlin 4:3 / TV Emsdetten – BV Gifhorn 7:0.
|
 |
|
22.01.2017
VfB Friedrichshafen – SV Fun-Ball Dortelweil 1:6 / TV Dillingen – 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II 3:4 / SG Schorndorf – SG Anspach 4:3 / TSV Neubiberg/Ottobrunn – TuS Wiebelskirchen 5:2.
|
 |
|
22.01.2017
...und Spitzenreiter Refrath festigte seine Position mit Dreipunkte-Erfolg.
FC Langenfeld – TSV Neuhausen 4:3 / 1. BC Bischmisheim – 1. BC Beuel 7:0 / TSV Trittau – TSV Freystadt 5:2 / 1. BV Mülheim – 1. BC Düren 3:4 / TV Refrath – SC Union Lüdinghausen 6:1.
|
 |
|
22.01.2017
HE: NG Ka Long Angus (HKG) / DE: Saina Nehwal (IND) / HD: Berry Angriawan & Hardianto Hardianto (INA) / DD: Jongkolphan Kititharakul & Rawinda Prajongjai (THA) / MX: TAN Kian Meng & LAI Pei Jing (MAS).
|
 |
|
21.01.2017
VfB Friedrichshafen – SG Anspach 4:3 / TSV Neubiberg/Ottobrunn – 1. BC Bischmisheim II 2:5 / SG Schorndorf – SV Fun-Ball Dortelweil 2:5 / TV Dillingen – TuS Wiebelskirchen 5:2.
|
 |
|
21.01.2017
1. BC Wipperfeld – TSV Trittau II 6:1 / TV Emsdetten – SG EBT Berlin 7:0 / STC Blau-Weiß Solingen – BV Gifhorn 7:0 / TV Refrath II – Blau-Weiss Wittorf 4:3.
|
 |
|
21.01.2017
Freystadt setzte sich durch Sieg in Langenfeld vom Tabellenende ab.
TSV Trittau – TSV Neuhausen-Nymphenburg 6:1 / FC Langenfeld – TSV Freystadt 3:4 / 1. BC Düren – TV Refrath 3:4 / 1. BC Beuel – 1. BV Mülheim 3:4 / Freitag: Union Lüdinghausen – 1. BC Bischmisheim 3:4.
|
 |
|
21.01.2017
Es ist das vorletzte U11-Turnier, in dem für die Qualifikation zum Masters-Finale Punkte gesammelt werden können. 24 Jungen und 12 Mädchen sind für die Einzeldisziplinen gemeldet.
|
 |
|
21.01.2017
Union Lüdinghausen - 1. BC Sbr.-Bischmisheim 3:4. Dabei gelang am gestrigen Abend Lüdinghausens Nachwuchstalent Yvonne Li ein Fünfsatzsieg über Olga Konon.
|
 |
|
20.01.2017
Gespielt werden sie in Osterholz-Scharmbeck. Los geht es heute um 15.30 Uhr mit dem Mixed.
|
 |
|
20.01.2017
Gezeigt wird am Sonntag, den 22. Januar, TSV Neubiberg/Ottobrunn gegen TuS Weibelskirchen aus der 2. Bundesliga Süd. Übertragungsbeginn 14 Uhr.
|
 |
|
20.01.2017
DBV-Vizepräsident Gerd Pigola hat die für die Saison 2017/18 gültige Liste mit jenen internationalen Verbänden veröffentlicht, bei denen ein Start im Mannschaftsspielbetrieb mit einem Start in DBV-Ligen unvereinbar ist. Gegenüber der derzeit laufenden Saison haben sich keine Änderungen ergeben.
|
 |
|
20.01.2017
Nachdem es ab dem 1. Januar 2017 im Deutschen Badminton-Verband mit Hannes Käsbauer einen hauptamtlichen Bundestrainer Wissenschaft/Lehre gibt, hat das DBV-Präsidium in seiner Sitzung am 12. Januar 2017 den bisherigen ehrenamtlichen Referatsleiter Martin Knupp abberufen und den geplanten Wechsel in der Verantwortlichkeit vollzogen.
|
 |
|
19.01.2017
Dieser vielversprechende Tabellenstand war für den Thüringer Regionalsender labor 14 Anlass, einen Videobericht über die Lage zu drehen. Dauer: zehn Minuten.
|
 |
|
19.01.2017
Am Samstag muss der aktuelle Spitzenreiter der 1. Liga beim Tabellenzweiten in Düren antreten. Dann gibt es in der heimischen Halle in Bergisch Gladbach-Refrath am kommenden Wochenende gleich drei Bundesliga-Heimspiele: Samstag spielt Refraths Zweite gegen Wittorf und Sonntag gegen Trittau. Sonntag um 16 Uhr kommt es abschließend zur Erstligabegegnung gegen Union Lüdinghausen.
|
 |
|
19.01.2017
...meldet Bärbel Dähling vor den beiden Wochenendbegegnungen des 1. BCB gegen Mülheim und Bischmisheim.
|
 |
|
19.01.2017
Zwei Spieltage in der 1. Bundesliga
Zwei Spieltage in der 2. Bundesliga
Norddeutsche Meisterschaften U11/17/15/13 in Osterholz-Scharmbeck.
German-U11-Masters-Serie: U11-Masters in Augsburg.
Grand Prix Gold: Victor Far East Malaysia Masters.
BE-Circuit: Swedish International.
|
 |
|
19.01.2017
Europäer sind beim 120 000-Dollar- Gold-GP in Sibu nicht dabei.
|
 |
|
19.01.2017
Das fragt Markus Kleymann vor den beiden Erstligaspielen des SC Union gegen Bischmisheim und Refrath. Das Spiel gegen Bischmisheim findet bereits am Freitagabend statt.
|
 |
|
19.01.2017
Nachdem Badminton Europe das Preisgeld für die Turnierklassifikation 4A in diesem Jahr von 17500 auf 20000 US-Dollar erhöht hat, haben die schwedischen Ausrichter sich eine Turnierklasse herabgestuft auf 4B mit 8000 US-Dollar. Da am anstehenden Wochenende ein voller Bundesliga-Spieltag ist, gibt es nur zwei deutsche Starter im Herreneinzel. Heute ist Qualifikationstag.
|
 |
|
18.01.2017
Während man die Dortelweiler "zumindest heftig ärgern" möchte, sieht Ulrich Kolb gegen Anpach Chancen auf Punkte.
|
 |
|
18.01.2017
Dies meint jedenfalls Mülheims Pressesprecher Kai Kulschewski in seiner Vorschau auf den Erstliga-Doppelspieltag am kommenden Wochenende.
|
 |
|
18.01.2017
Damit ist die internationale Grand-Prix-Saison 2017 eröffnet. Gespielt wird in Sibu um 120 000 US-Dollar Preisgeld. Deutsche sind nicht am Start.
|
 |
|
17.01.2017
Damit stehen in allen vier Altersstufen die Ranglisten für vor den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften fest.
|
 |
|
17.01.2017
Termin wie vorgesehen parallel zur Yonex German Open am 4./5. März 2017. Startberechtigt sind qualifizierte Spieler gemäß U11-Masters-Rangliste: Einzel Plätze 1 bis 14, Doppel Plätze 1 bis 7. Vorher gibt es noch zwei Qualifikationsturniere in Augsburg und Berlin.
|
 |
|
17.01.2017
Knapp 10.000 Schülerinnen und Schülern nahmen im vergangenen Schuljahr 2015/16 an der bundesweiten Schulsportaktion „Mach mit – spiel dich fit“ des Deutschen Badminton-Verbandes teil. Das gaben DBV-Vizepräsident Karl-Heinz Zwiebler und Schulsport-Referatsmitarbeiter Markus Kerst bekannt. Zehn Schulen durften sich über ein Schulsportset der Firma Victor freuen.
Die Aktion wird auch im laufenden Schuljahr 2016/17 in der gewohnten Weise fortgeführt.
|
 |
|
17.01.2017
Knapp 10.000 Schülerinnen und Schülern nahmen im vergangenen Schuljahr 2015/16 an der bundesweiten Schulsportaktion „Mach mit – spiel dich fit“ des Deutschen Badminton-Verbandes teil. Das gaben DBV-Vizepräsident Karl-Heinz Zwiebler und Schulsport-Referatsmitarbeiter Markus Kerst bekannt. Zehn Schulen durften sich über ein Schulsportset der Firma Victor freuen.
Die Aktion wird auch im laufenden Schuljahr 2016/17 in der gewohnten Weise fortgeführt.
|
 |
|
17.01.2017
Stephan Pistorius hat einen Bericht zum zehnten Spieltag geschickt und ein Mannschaftsfoto beigefügt.
|
 |
|
16.01.2017
U19: Drei Westdeutsche Titel für Refraths Bayerin Paula Kick.
U17: Leona Michalski aus Gelsenkirchen dreimal vorn.
U15: Daniel Stratenko aus Paderborn und Sarah Bergedick aus Gladbeck holen sich die Einzel.
U13: Karim Krehemeier aus Steinheim war unschlagbar.
U11: Einzel-Titel für Alexander Becsh und Amra Bourakkadi.
|
 |
|
16.01.2017
U19: Bis auf das Herreneinzel gewannen immer die an eins Gesetzten.
U17: Neuhausenerin Monika Weigert dreifache Meisterin.
U15: Alle Sieger kamen aus Bayern.
U13: Erfolgreichste Altersstufe für den Baden-Württembergischen Badminton-Verband.
|
 |
|
16.01.2017
U19: Athleten von Fischbach und Dortelweil dominierten.
U17: Nur Caroline Huang gelangen zwei Titelgewinne.
U15: Der TV Hofheim mit glänzender Mannschaftsleistung.
U13: Lia Mosenhauer vielversprechend.
|
 |
|
16.01.2017
Die Westdeutsche Meisterschaft U19/U17/U15/U13/U11 fand in Mülheim a.d. Ruhr statt.
Die Südwestdeutsche Meisterschaft U19/U17/U15/U13 fand in Remagen (LV RHL).
Die SüdOstdeutsche Meisterschaft U19/U17/U15/U13 fand in Konstanz (LV BAW) statt.
|
 |
|
16.01.2017
Die Sieger beim ersten Jahresturnier im BE-Circuit in Tallinn: HE - Raul Must (EST) / DE - Delphine Lansac (FRA) / HD - Bastian Kersaudy & Julien Maio (FRA) / DD - Mariya Mitsova & Petya Nedelcheva (BUL) / MX - Rodion Alimov & Alina Davletova (RUS).
|
 |
|
14.01.2017
Die Westdeutsche Meisterschaft U19/U17/U15/U13/U11 am 14./15. Januar in Mülheim a.d. Ruhr.
Die Südwestdeutsche Meisterschaft U19/U17/U15/U13 am 14./15. Januar in Remagen (LV RHL).
Die SüdOstdeutsche Meisterschaft U19/U17/U15/U13 am 14./15. Januar in Konstanz (LV BAW).
Die Norddeutsche Meisterschaft U19/U17/U15/U13 findet eine Woche später in Osterholz-Scharmbeck statt.
|
 |