Die Abschlusstabellen der Regionalligen in der Saison 2005/06
Die Bundesligaaufsteiger 2006 auf einen Blick
RL Nord: EBT Berlin II und
RL West: TV Refrath in die 2. Bundesliga Nord;
RL Mitte: SV GutsMuths Jena und
RL Südost: PTSV Regensburg in die 2. Bundesliga Süd.
Die Vereine müssen bis 15. April 2006 beim BL-Spielleiter melden, ob sie das Aufstiegsrecht wahrnehmen. Refrath und Rosenheim haben badminton.de mitgeteilt, dass sie in der kommenden Saison in der 2. Liga spielen werden.
Die Aufsteigerteams von PTSV Rosenheim und TV Refrath:
- Die blutjunge Rosenheimer Truppe von Trainer Manfred Ernst schaffte Durchmarsch aus der Bayernliga in die 2. Bundesliga in nur einer Saison: (v.l.) Hannes Käsbauer (Jg. 86), Oliver Roth (Jg. 86), Lisa Enzinger (Jg. 87), Katharina Giebfried (Jg. 88), Peter Käsbauer (Jg. 88) und Tomasz Mendrek (Jg 68).
Regionalliga und Oberligen der Gruppe Nord
Regionalliga Nord 2005/06 | |
EBT II kann in die 2. Bundesliga Nord aufsteigen. 93/Farmsen steigt in die OL Nord A ab, Tempelhof in die OL Nord B.
Das entscheidende Spiel am letzten Spieltag 29.1.2006:
EBT Berlin II - SG Maschen-Hitfeld 4:4
2. HD: Karsten Lehmann & Bastian Zimmermann - Oliver Pohl & Till Zander 11:15 13:15
DD: Monja Bölter & Joanne Wright - Karen Neumann & Angelika Wegrzyn 15:4 15:6
1.HD: Bork Gerbsch & Herman Setiawan - Hubert Paczek & Sven Andrzejewski 9:15 17:15 10:15
DE: Monja Bölter - Angelika Wegrzyn 11:3 11:7
3.HE: Karsten Lehmann - Till Zander 0:15 0:15
MX: Bastian Zimmermann & Joanne Wright - Oliver Pohl & Karen Neumann 0:15 0:15
1.HE: Christopher Straßburger - Hubert Paczek 15:12 7:15 15:11
2.HE: Bork Gerbsch - Sven Andrzejewski 15:4 10:15 15:12.
Die Oberligen Nord - Abschlusstabellen und Aufstiegsrunden
Oberliga Nord A |
|
Lübeck steigt in Regionalliga auf, Ladelund und Geestemünde steigen ab.
Aufstiegrunde zur Oberliga Nord A - 4./5. März 2006 in Eutin, Sporthalle Blaue Lehmkuhle
BSG Eutin und SV Greifswald 04 steigen in die Oberliga Nord A auf
1.Rd.: Eutin - Varrel 8:0 und Eidelstedt - Greifswald 2:6
2.Rd.: Eutin - Greifswald 7:1 und Eidelstedt - Varrel 7:1
3.Rd.: Eutin - Eidelstedt 7:1 und Greifswald - Varrel 8:0
1. BSG Eutin (SLH 1. Verbandsliga) 6:0
2. SV Greifswald 04 (MVP) 4:2
3. SV Eidelstedt (HAM - MM) 2:4
4. TuS Varrel (BRE 1. Weserliga) 0:6
Für Eutin spielten: Alexander Strehse, Finn Glomp, Linn Engelmann, Conny Paulsen, Felix Ober, Alexandros Dimitriou und Mannschaftsführer Silk Wirth.
Oberliga Nord B | |
Gifhorn II steigt in Regionalliga Nord auf. Tröbitz und Neustadt/Seelze müssen absteigen.
Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord B - a m 4./5. März 2006 in Berlin-Neukölln, SpH Hasenhegerweg
Neukölln und Maschen-Hittfeld dürfen aufwärts
Neukölln - Halle 7:1 / Maschen - Halle 6:2 / Neukölln - Maschen 4:4
1. BG Neukölln (1. BBB-Liga) 3:1
2. SG Maschen-Hittfeld (1. NIS-Liga) 3:1
3. BV Halle 06 (2. LL SAN) 0:4
+ + + + + +
Gruppe West (LV NRW): Regionalliga West und Oberligen NRW
Regionalliga West | |
Der TV Refrath kann in die 2. Liga Nord aufsteigen, Kleve und Wesel müssen absteigen.
NRW-Oberliga - Nord |
|
NRW-Oberliga - Süd |
|
Aufsteiger in die Regionalliga sind Mülheim und Refrath II.
+ + + + + +
Regionalliga und Oberligen der Gruppe Mitte
Regionalliga Mitte | |
GutsMuths Jena kann aufsteigen. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Heller mit Denise Naulin, Jana Voigtmann, Juliane Sondermann, Alexander Piske, Sebastian Wittig, Stefan Wagner und Eugen Goidenko freut sich auf die 2. Bundesliga. Hanau und Maintal müssen absteigen.
Oberliga Mitte |
|
Oberliga Südwest | |
Dornheim und Betzdorf steigen in die Regionalliga Mitte auf.
+ + + + + +
Regionalligen der Gruppe SüdOst
RL SO Staffel Süd 2005/06 | |
RL SO Staffel Ost 2005/06 | |
Röttenbach war am Ende ohne Chance, nachdem sich ihre Dame Steffi Müller kurz vor Saisonende einen Achillessehnenriss zugezogen hatte. Die Franken verloren am vorletzten Spieltag 0:8 in Niederwürschnitz.
Aufstiegsspiele zur 2. BL Süd zwischen Regionalligameistern
Niederwürschnitzer Tschechen spielten woanders - Rosenheim kampflos
(20.3.06) Die Meister der beiden Staffeln der Regionaliga Südost sollten am 18./19. März in Hin- und Rückspiel den Aufsteiger in die 2. Bundesliga ausspielen. Kurzfristig hat der TSV Niederwürschnitz diese Aufstiegsspiele abgesagt. Seine tschechischen Spieler Mojmir Skalicky und Martin Herout standen ihm nicht zur Verfügung. Damit ist der bayerische Verein PTSV Rosenheim neben GutsMuths Jena der zweite Aufsteiger in die 2. Liga Süd - und zwar im Durchmarsch, denn in der vergangenen Saison spielte das Team noch in der Bayernliga. Zur Aufstiegsmannschaft von Trainer Manni Ernst gehören: Thomasz Mendrek, Peter Käsbauer, Hannes Käsbauer, Oliver Roth, Katharina Giebfried, Lisa Enzinger. (Foto s. oben.)
Lesen Sie Nun ist es wahr bei ptsv-rosenheim.de.
Hinspiel: TSV Niederwürschnitz - PTSV Rosenheim
Samstag, 18.03.2006, 15 Uhr, Niederwürschnitz, Sporthalle am Schulweg 2
Rückspiel: PTSV Rosenheim - TSV Niederwürschnitz
Sonntag, 19.03.2006, ?? Uhr, Rosenheim, Doppelturnhalle des Karolinengymnasiums, Ebersberger Str.
+ + + + + +
Aufstiegsspiele zu den Regionalligen Südost am 13. Mai in Goldbach
Dreimal Bayern - einmal Sachsen
Von Martin Köhler
(22.5.06) Nach über neun Stunden schweißtreibender Duelle standen die vier Teams fest, die in der kommenden Saison dem gefiederten Ball in der Regionalliga nachjagen dürfen. Darunter sind alle drei bayerischen Mannschaften.
In der Goldbacher Sporthalle kämpften in der Gruppe Ost der BC Kirchheim, der Radebeuler BV und der SG Gittersee um zwei frei Plätze. Im Auftaktduell der beiden Dresdner Vereine setzte sich mit dem Radebeuler BV der Tabellensechste der Regionalliga mit 6:2 durch. In ihrer zweiten Begegnung trafen die Sachsen auf größere Gegenwehr. Als Bayernligameister und „unterfränkischer Lokalmatador“ wollten sich die Kirchheimer nicht so einfach geschlagen geben. Im dritten Einzel sicherten sich die Kirchheimer das verdiente Remis. Damit war für den BC die Vorgabe im letzten Spiel klar. Gegen den SC Gittersee reichte ein Unentschieden zum Aufstieg in die Regionalliga. Diesmal gelang die Entscheidung schon im vorletzten Spiel. Und rechtzeitig zum 50-jährigen Vereinsbestehen 2007 können die Kirchheimer nun in der Regionalliga aufschlagen.
Ähnlich spannend ging es in der Südstaffel zu. Der Vizemeister der Bayernliga Süd, Post SV Landshut, knöpfte gleich zu Beginn dem Favoriten Regensburg einen Punkt ab. Als Außenseiter Rastatt ebenfalls mit Landshut die Punkte teilte, stand Regensburg unter Druck. Für Landshut stand zum Auftakt des letzten Matches der Aufstieg schon fest. Doch Bezirksrivale Regensburg musste noch um den Klassenerhalt kämpfen. Mit einer schnellen 3:1-Führung im Rücken gelangen jedoch die fünf nötigen Punkte um auch als dritter bayerischer Vertreter diese Aufstiegsrunde positiv abzuschließen.
Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südost Gruppe Ost
SG Gittersee - Radebeuler BV 2:6 (6:13)
BC Kirchheim - Radebeuler BV 4:4 (9:9)
BC Kirchheim - SG Gittersee 4:4 (10:8)
Tabelle:
1. Radebeuler BV (6. RL Ost) 3:1 (10:6)
2. BC Kirchheim (1. BayLiga Nord) 2:2 (8:8)
3. SG Gittersee (3. Sachsenliga) 1:3 (6:10)
Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südost Gruppe Süd
SG Post/Süd Regensburg - Post SV Landshut 4:4 (9:10)
BV Rastatt - Post SV Landshut 4:4 (9:9)
BV Rastatt - SG Post/Süd Regensburg 3:5 (6:11)
Tabelle:
1. SG Post/Süd Regensburg (7. RL Süd) 3:1 (9:7)
2. Post SV Landshut (2. BayLiga Süd) 2:2 (8:8)
3. BV Rastatt (3. BW-Liga) 1:3 (7:9)
Detailergebnisse und Fotos unter tv-goldbach.de.