Die Abschlusstabellen der Regionalligen in der Saison 2008/09
Die Meister 2009 auf einen Blick
RL Nord: BV Gifhorn II (steigt auf)
RL West: 1. BC Düren (steigt auf)
RL Mitte: TG Hanau
RL Südost: BC Viernheim (steigt auf)
Die Vereine müssen bis 15. April 2009 beim BL-Spielleiter melden, ob sie das Aufstiegsrecht in die 2. Bundesliga wahrnehmen.
Gruppe Nord: Regionalliga Nord und Oberligen Nord
Regionalliga Nord 2008/09 | |
Dramatisch ging es im Abstiegskampf zu. Lesen Sie Puh, war das knapp bei vfl93.de.
Oberliga Nord A 2008/09 Staffelleiter: Michael Huber 1. BW Wittorf-Neumünster II (7. RL) | | Oberliga Nord B 2008/09 Staffelleiter: Michael Huber 1. Delmenhorster FC (5.) | |
Aufstiegsrunde zur Oberliga A | Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord B |
Wittorfs Dritte machte es ihrer | Peine und Neukölln setzten sich gegen
|
Gruppe West / LV NRW: Regionalliga West und NRW-Oberligen
Regionalliga West 2008/09 | |
NRW-Oberliga Nord 2008/09 Staffelbetreuer: Michael Witzig 1. TV Emsdetten (1. VL N1) | | NRW-Oberliga Süd 2008/09 Staffelbetreuer: Erhard Büttner 1. SC Bayer Uerdingen (3.) | |
Gruppe Mitte: Regionalliga Mitte und Oberligen Südwest und Mitte
Regionalliga Mitte 2008/09 |
|
Oberliga Südwest 2008/09 Staffelbetreuer: Werner Klöckner 1. BSC Unkel/Linz (6. RL M) | | Oberliga Mitte 2008/09 Staffelbetreuer: Werner Klöckner 1. 1. TV Wehen II (8. RL M) | |
Vorausgegangen war am 12./13.4.2008 Relegationsrunde zur OL Mitte in Mainz-Hechtsheim: 1. TV Hechtsheim 5:1, 2. TuS Wiebelskirchen II 4:2, 3. 1. BC Neuwied (OL 6.) 2.4. 4. TB Andernach (1. Rheinland-Liga) 1.5.
Gruppe Südost: Regionalliga SüdOst mit zwei Staffeln
Aufstiegsspiele zur 2. BL Süd
Im Vorjahr zog Röttenbach gegen Post/Süd Regensburg den Kürzeren - diesmal gegen Viernheim
1. BC Viernheim - TSV 1927 Röttenbach 5:3
Sa 21. März 2009, 14 Uhr. 68519 Viernheim, Sporthalle der Alexander-von-Humboldt-Schule, Franconville-Platz.
1.HD: Aki Kananen & Ronald Huber -+ Alexej Lyssyi & Jan Plötzner 20:22 10:21
DD: Natalie Tropf & Sabine Huber - Monika Fruck & Johanna Franck 21:4 21:1
2.HD: Pavel Mecar & Roland Dorner - Matthias Fruck & Thorsten Barth 21:13 21:9
1.HE: Aki Kananen - Alexej Lyssyi 21:5 21:17
DE: Stefanie Matt -+ Stefanie Müller 25:23 7:21 18:21
MX: Ronald Huber & Natalie Tropf -+ Jan Plötzner & Stefanie Müller 21:15 16:21 16:21
2.HE: Pavel Mecar - Matthias Fruck 21:15 21:16
3.HE: Mikko Helin - Manuel Massari 21:12 20:22 21:12.
TSV Röttenbach - 1. BC Viernheim 2:6
So 22. März 2009, 14 Uhr, in 91341 Röttenbach, Schulturnhalle, Schulstraße.
1. HD: Alexej Lyssyi & Manuel Massari -+ Aki Kananen & Ronald Huber 16-21 14-21
2.HD: Jan Plötzner & Thorsten Barth -+ Pavel Mecar & Roland Dorner 20-22 8-21
DD: Stefanie Müller & Monika Fruck -+ Natalie Tropf & Sabine Huber 16-21 13-21
1.HE: Alexej Lyssyi -+ Aki Kananen 13-21 14-21
2.HE: Manuel Massari -+ Pavel Mecar 16-21 15-21
3.HE: Jan Plötzner -+ Mikko Helin 9-21 22-24
DE: Stefanie Müller - Stefanie Matt 21-8 23-21
MX: Matthias Fruck & Monika Fruck - Ronald Huber & Natalie Tropf 18-21 21-19 21-16.
RL SO Staffel Süd 2008/09 | | RL SO Staffel Ost 2008/09 | |
Aufstiegsrunden zur Regionalliga Südost in Goldbach am 11. April
Leipzig und Augsburg bleiben in ihrer Regionalliga – Marktheidenfeld und Dossenheim/Neckargemünd steigen auf
Von Martin Köhler
Nach fast zehn Stunden hervorragender Stimmung und spannender Spiele, stehen die vier Teilnehmer fest, die im kommenden Jahr die Startberechtigung in der Regionalliga Südost haben. In diesem Jahr mussten aufgrund der Abstiegssituationen in der ersten und zweiten Bundesliga beide Runden ausgetragen werden. Zum siebtenmal fand diese Aufstiegsrunde im unterfränkischen Goldbach statt, zum drittenmal nach 2003 und 2006 mit beiden Gruppen, denn die Regionalliga ist aufgeteilt in eine Süd- und eine Ostgruppe.
Unspektakuläre Ostgruppe
In der Ostgruppe konnten die Leipziger – sie waren nur durch den Rückzug des BC Kirchheim nach dem letzten Regionalligaspieltag noch in diese Relegation gekommen – sehr schnell ihren Klassenerhalt sichern. Zwei souverän herausgespielte Siege über den Sachsenmeister Röhrsdorf und den Meister der Bayernliga Nord, Marktheidenfeld, bescheren dem Verein von DBV-Vizepräsident Gerd Pigola eine weitere Saison in der Regionalliga Ost. „Lokalmatador“ Marktheidenfeld und schon Dauergast dieser Runde, reichte somit im entscheidenden Duell mit Röhrsdorf ein Remis zum Wiederaufstieg. Im letzten Jahr, zogen die Marktheidenfelder in Goldbach den kürzeren und mussten aus der Regionalliga absteigen. Mit Nationalspieler Michael Fuchs als Coach sicherte man sich nach fünf Spielen den entscheidenden vierten Punkt, den bezeichnenderweise Christian Schäffer mit 21:16 16:21 22:20 holte. Im Vorjahr reichte es Schäffer im entscheidenden Spiel gegen Gittersee nicht zum benötigten Erfolg. Eine von vielen Randgeschichten, die sich in den sieben Jahren in Goldbach immer wieder ereigneten.
HSG DHfK Leipzig (SAC) - TSV BW Röhrsdorf (SAC) 7:1 (15:4)
HSG DHfK Leipzig (SAC) - TV Marktheidenfeld (BAY) 6:2 (13:4)
TV Marktheidenfeld (BAY) - TSV BW Röhrsdorf (SAC) 5:3 (11:9)
Endstand:
1. HSG DHfK Leipzig (SAC) 4:0 (28:08)
2. TV Marktheidenfeld (BAY) 2:2 (15:22)
3. TSV BW Röhrsdorf (SAC) 0:4 (13:26)
Dossenheim reichte Unentschieden in der Südgruppe
Wesentlich spannender, und entsprechend mehr Stimmung, herrschte in der Südgruppe. Der Regionalligasiebte Augsburg musste im Landesverbandsduell mit Fürstenfeldbruck einige heikle Situationen überstehen, eher der 6:2-Sieg feststand. Noch knapper wurde es gegen die SG Dossenheim / Neckargemünd. Hier rettete am Ende das erste Herrendoppel Grosschadl & Unverdorben mit 22:20 im Entscheidungssatz das Remis und den damit verbundenen vorzeitigen Klassenerhalt. Die Augsburger ließen es sich dennoch nicht nehmen, in der dritten Spielrunde die Bayernliga Süd Meister aus Fürstenfeldbruck aufs kräftigste zu unterstützen. Im Meister-Duell mit den Baden-Württembergern – beide Mannschaften nahmen zum ersten Mal an der Relegationsrunde teil – reichte den „Bruckern“ nur ein Sieg zum Aufstieg. In der spannenden Begegnung, in der die Münchner immer knapp vorne lagen, entschied am Ende der 21:15 16:21 21:18-Erfolg von Benjamin Miltner im dritten Einzel die Partie. Dossenheim war mit dem 4:4 neuer Aufsteiger in die Regionalliga Süd.
TSG Augsburg (BAY) - SC Fürstenfeldbruck (BAY) 6:2 (12:5)
TSG Augsburg (BAY) - SG Dossenheim/Neckargemünd (BAW) 4:4 (9:9)
SG Dossenheim/Neckargemünd (BAW) - SC Fürstenfeldbruck (BAY) 4:4 (9:10)
Endstand:
1. TSG Augsburg (BAY) 3:1 (21:14)
2. SG Dossenheim/Neckargemünd (BAW) 2:2 (18:19)
3. SC Fürstenfeldbruck (BAY) 1:3 (15:21)
Fairer Umgang
Die Aufstiegsrunde fand in diesem Jahr am Karsamstag – zu diesem Termin verschoben doch einige Spieler, Funktionäre und auch Schiedsrichter ihre Urlaubspläne – unter äußerst fairem Verhalten der Mannschaften untereinander statt. Das spiegelte sich auch darin wieder, dass am Ende Dossenheim und Fürstenfeldbruck noch gemeinsam in der Aschaffenburger Kultkneipe „Schlappeseppel“ feierten.
Weitere Infos und Bilder der Veranstaltungen, ab Dienstagabend auf der Internetseite des Ausrichters tv-goldbach.de.