
YONEX-SUNRISE
BWF Super Series Masters Finals 2009
Jahresabschlussturnier der Ranglistenbesten
Um 500 000 US-Dollar Preisgeld. 2. bis 6. Dezember 2009 in Johor Bahru (Malaysia), Stadium Bandaraya Johor Bahru, Jalan Tebrau. Ausrichter: Badminton Association of Malaysia. Referee: Mojmir Hnilica (CZE).
Zeitdifferenz: Johor Bahru ist 7 Stunden voraus. 14 Uhr Ortszeit sind 7 Uhr MEZ.
Zur Turnierwebsite. Zum Austragungsort im südlichen Bundesstaat Johor.
Zu den Siegerlisten... | |||
Zu den Turnieren... | |||
Zum Su-Se-Finale |
| ||
Zu den SuSe-Ranglisten... | 2008 |
.
Nach zwei vorausgegangenen Niederlagen war Nehwal im Halbfinale diesmal fällig
Welche eine Freude - Juliane schaffte den Einzug ins Endspiel
Herreneinzel
HF: LEE Chong Wei (MAS) - Peter Gade (DEN) 21:17 21:16
PARK Sung Hwan (KOR) - BAO Chunlai (CHN) 21:14 21:14
Fin.: LEE Chong Wei (MAS) - PARK Sung Hwan (KOR)
Dameneinzel
HF: WONG Mew Choo (MAS) - YAO Jie (NED) 21:10 21:10
Juliane Schenk (GER) - Saina Nehwal (IND) 21:18 21:18
Fin.: WONG Mew Choo (MAS) - Juliane Schenk (GER)
Herrendoppel
HF: Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) - XU Chen & GUO Zhendong (CHN) 21:19 21:17
Lee Yong Dae & Jung Jae Sung (KOR) - Zakry Abdul Latif & Mohd Fairuzizuan Tazari (MAS) 21:14 21:11
Fin.: Lee Yong Dae & Jung Jae Sung (KOR) - Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN)
Damendoppel
HF: WONG Pei Tty & CHIN Eei Hui (MAS) - Duang Anong Aroonkesorn & Kunchala Voravitchitchaikul (THA) 21:15 21:18
Kamilla Rytter Juhl & Lena Frier Kristiansen (DEN) - CHIEN Yu Chin & CHENG Wen Hsing (TPE) 21:17 10:21 21:16
Fin.: WONG Pei Tty & CHIN Eei Hui (MAS) - Kamilla Rytter Juhl & Lena Frier Kristiansen (DEN)
Mixed
HF: V. Diju & Jwala Gutta (IND) - Robert Mateusiak & Nadiezda Kostiuczyk (POL) 21:19 21:11
Joachim Fischer & Christinna Pedersen (DEN) - Anthony Clark & Donna Kellogg (ENG) 21:13 21:17
Fin.: Joachim Fischer & Christinna Pedersen (DEN) - V. Diju & Jwala Gutta (IND)
Zu den Tagesergebnissen. Zum Livescore.
Gruppenspiele:
Nicole Grether & Charmaine Reid belegten nach Niederlage gegen Frier & Juhl Platz drei in der Gruppe
Glänzende Vorstellung: Juliane wurde Gruppensiegerin
Modus: Die beiden Gruppenersten spielen in Halbfinales die Endspielteilnehmer aus. Sind zwei punktegleich, entscheidet der direkte Vergleich, ansonsten die Sätze.
Herreneinzel Gruppe A | Herreneinzel Gruppe B |
1. LEE Chong Wei (MAS) 3:0 | 1. PARK Sung Hwan (KOR) 2:1 4:3 |
Dameneinzel Gruppe A | Dameneinzel Gruppe B |
1. WONG Mew Choo (MAS) 3:0 | 1. Juliane Schenk (GER) 2:1 5:2 Sätze |
Herrendoppel Gruppe A | Herrendoppel Gruppe B |
1. XU Chen & GUO Zhendong (CHN) 3:0 | 1. Lee Yong Dae & Jung Jae Sung (KOR) 3:0 |
Damendoppel Gruppe A | Damendoppel Gruppe B |
1. Wong Pei Tty & Chin Eei Hui (MAS) 3:0 | 1. CHIEN Yu Chin & CHENG Wen Hsing (TPE) 3:0 |
Mixed Gruppe A | Mixed Gruppe B |
1. Robert Mateusiak & Nadiezda Kostiuczyk (POL) 3:0 | 1. Anthony Clark & Donna Kellogg (ENG) 3:0 |
3. Tag - Geschafft - Juliane im Halbfinale
Zwar verlor Juliane Schenk knapp ihr letztes Gruppenspiel gegen die Thailänderin Salakjit Ponsana, doch es reichte für den Einzug ins Halbfinale.
Schenk - Ponsana 20:22 21:9 21:23.
Damit hat unsere Deutsche Meisterin schon jetzt erneut einen überragenden Erfolg für sich selbst und für das deutsche Badminton erreicht. So weit nach vorne hat es beim Jahresabschlussturnier des Weltverbandes noch niemand aus Deutschland geschafft - auch die Jahre einbezogen, in denen die Veranstaltung noch Grand-Prix-Finale hieß.
Dank des besten Satzverhältnisses (5:2) ist Juliane sogar Gruppenerste. Den zweiten Platz belegte Yao Jie (4:2). Leer geht trotz ihres Sieges Ponsana aus, die nur 4:3 Sätze auf ihrem Konto hat.
Julianes Gegnerin in morgigen Halbfinale ist die Inderin Saina Nehwal. Im letzten Aufeinandertreffen gab es gegen die Inderin eine Niederlage. Bei den French Open Ende Oktober unterlag Juliane 18:21 21:19 13:21.
3. Tag - Grether & Reid belegten Gruppenplatz drei
Die deutsch-kanadische Paarung verlor in der Morgenveranstaltung in Johor Bahru das entscheidende Gruppenspiel um Platz zwei gegen ihre dänischen Gegnerinnen in zwei Sätzen.
Nicole Grether & Charmaine Reid (GER/CAN) - Kamilla Rytter Juhl & Lena Frier Kristiansen (DEN) 10:21 7:21.
Mit drei Siegen zog die in den letzten Wochen überraschend starke polnische Paarung Robert Mateusiak & Nadiezda Kostiuczyk sicher ins Halbfinale ein.
2. Tag - Juliane Schenk nach zweitem Sieg auf Halbfinalkurs
Schenk - Yao Jie 21:13 21:10 / Ponsana - Grether 21:17 21:7.
Nach dem überraschend deutlichen Sieg im zweiten Gruppenspiel gegen die Niederländerin Yao Jie ist unsere Deutsche Meisterin so gut wie drin im Halbfinale. Sie hat es morgen selbst in der Hand, durch einen Sieg über die Thailänderin Ponsana, die das Auftaktspiel gegen Yao verloren hatte, die Gruppe zu gewinnen. Ganz sicher ist das Halöfinale jedoch noch nicht. Im Falle einer klaren Niederlage gegen Ponsana (z. B. mit 10:21 10:21) bei gleichzeitigem Sieg von Yao über Grether mit etwa dem gleichen Ergebnis, würde Juliane doch noch auf dem dritten Platz landen (Punkte: Ponsana +21 Punkte, Yao +20, Juli + 8). Ab einer Niederlage von 17:21 17:21 sollte es reichen (Yao +20, Juli +12, Ponsana +9). Also heißt es noch Daumen drücken, damit unserer Deutschen Meisterin morgen Abend in Johar Bahru wenigstens ein Satzgewinn gelingt. Das Spiel ist für 13.35 Uhr MEZ angesetzt.
2. Tag - Auch Nicole Grether noch mit Chancen aufs Halbfinale
Nicole Grether & Charmaine Reid schlugen in der Abendveranstaltung die Engländerinnen Gabrielle White & Jenny Wallwork 21:17 21:13. Damit haben sie einen Sieg und eine Niederlage. Die gleiche Zwischenbilanz haben ihrer letzten Gegnerinnen Kamilla Juhl & Lena Frier (DEN). Im direkten Aufeinandertreffen können Nicole und ihre kanadische Partnerin also morgen den Einzug ins Halbfinale schaffen. Das Spiel findet heute Nacht um 2 Uhr MEZ statt.
1. Tag - Juliane Schenk siegte im innerdeutschen Duell gegen Nicole Grether
Zweisatzsieg mit 21:17 21:14. Grether unterlag auch mit ihrer kanadischen Partnerin Charmaine Reid in ihrem Auftaktspiel im Doppel. Bemerkenswerte Tagesergebnisse: Bao Chunlai - Hidayat 21:18 26:24 / Wong Mew Choo - Nehwal 21:13 13:21 21:14 / Latif & Tazari - Koo & Tan 21:15 21:17 / Mateusiak & Kostiuczyk - Fischer & Pedersen 21:19 21:18.
Die Teilnehmerfelder stehen fest
(26.11.09) Die BWF hat die Teilnehmerfelder für das Masters Final bekannt gegeben. Spieler aus immerhin 14 Nationen sind dabei, etliche konnten davon profitieren, dass die Top-Länder China und Indonesien einige Spieler wegen der East Asian Games und wegen der SEA-Games nicht an den Start gehen ließen.
Auch in Malaysia hatte deren Superstart Lee Chong Wei einen Streit vom Zaune gebrochen. Er wollte lieber am finanziell lukrativen Masters Finals teilnehmen, als an den in der Woche darauf beginnenden SEA Games. Der Verband will ihn natürlich unbedingt bei dem prestigeträchtigen südostasiatischen Multisport-Event sehen. Dort soll er nämlich Goldmedaillen für sein Land einfahren. Inzwischen hat Lee nachgegeben und er spielt beides.
Herreneinzel: Lee Chong Wei (MAS), Peter Gade (DEN), Park Sung Hwan (KOR), Bao Chunlai (CHN), Taufik Hidayat (INA), Jan Jorgensen (DEN), Boonsak Ponsana (THA), Hsieh Yu Hsin (TPE).
Dameneinzel: Pi Hongyan (FRA), Saina Nehwal (IND), Lu Lan (CHN), Salakjit Ponsana (THA), Yao Jie (NED), Nicole Grether (GER), Juliane Schenk (GER), Kim Moon Hi (KOR).
Herrendoppel: Koo Kien Keat & Tan Boon Heong (MAS), Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN), Lee Yong Dae & Jung Jae Sung (KOR), Anthony Clark & Nathan Robertson (ENG), Guo Zhendong & Xu Chen (CHN), Alvent Yulianto & Hendra Gunawan (INA),Rian Sukmawan & Yonathan Dasuki (INA), Mohd Zakry Abdul Latif & Mohd Fairuzizuan Tazari (MAS).
Damendoppel: Wong Pei Tty & Chin Eei Hui (MAS), Ha Jung Eun & Kim Min Jung (KOR), Lee Hyo Jung & Lee Kyung Won (KOR), Cheng Wen Hsing & Chien Yu Chin (TPE), Gabrielle White & Jenny Wallwork (ENG), Duang Anong Aroonkesorn & Kunchala Voravichitchaikul (THA), Lena Frier Kristiansen & Christina Pedersen (DEN), Nicole Grether & Charmaine Reid (GER-CAN).
Mixed: Lee Yong Dae & Lee Hyo Jung (KOR), Joachin Fisher Nielsen & Christina Pedersen (DEN), Songphon Anugritayawon & Kunchala Voravichitchaikul (THA), Ko Sung Hyun & Ha Jung Eun (KOR), V. Diju & Jwala Gutta (IND), Anthony Clark & Donna Kellogg (ENG), Sudket Prapakamol & Saralee Thoungthongkam (THA), Robert Mateusiak & Nadiezda Kostiuczk (POL).
Gespielt wird zunächst eine Vorrunde in Vierergruppen. Die beiden Gruppenersten spielen dann überkreuz die Finalisten aus. Die Auslosung ist für den 1. Dezember vorgesehen.
Lesen Sie aus THE STAR: Chong Wei committed to Masters Finals and SEA Games.
Juliane Schenk und Nicole Grether sind nun doch dabei
(24.11.09) Das war nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Aber Juliane Schenk und Nicole Grether erhielten jetzt von der BWF eine Einladung, am Grand-Prix-Finalturnier teilzunehmen. Sie gilt für Nicole und Juliane im Einzel und bei Nicole auch für das Doppel mit ihrer kanadischen Partnerin Charmaine Reid. Zwar reichte die Platzierung in der Abschlussrangliste der 12 Super-Series-Turniere bei beiden eigentlich nicht aus (siehe untere Meldung vom 10.11.09), aber offenbar gab es so viele Absagen von vor ihnen platzierten Spielerinnen, dass sie nachrücken konnten.
Der Termin kollidiert in diesem Jahr mit zwei Multisport-Events. In Hongkong finden vom 10. bis 13. Dezember die Badminton-Wettkämpfe der East Asian Games statt, wo die Top-Chinesen antreten. In Laos wird vom 10. bis 17. Dezember das Badmintonturnier der SEA Games ausgetragen. Diese haben beim indonesischen Verband die höhere Priorität.
Gleichzeitig gab die BWF auch den endgültigen Austragungsort in Malaysia bekannt. Das Turnier findet vom 2. bis 6. Dezember in Johor Bahru statt, einer Stadt in der schon häufiger große internationale Turniere stattgefunden haben.
Zusätzlich zum Prestige der Teilnahme bedeutet es für unsere beiden Spielerinnen auch eine nette Weihnachtsgratifikation. Allein für die Teilnahme gibt es im Dameneinzel 4250 US-Dollar, im Damendoppel 2500 US$.
Für Nicole Grether ist es die zweite Teilnahme, sie hatte sich mit Reid bereits im Vorjahr fürs Doppel qualifiziert. 2008 auch dabei war Xu Huaiwen.
Gemäß Ankündigung der BWF soll morgen die vollständige Teilnehmerliste veröffentlicht werden.
BWF: Grand Prix Finale 2009 findet wieder in Malaysia statt
(10.11.09) Wie schon im Vorjahr findet das Finalturnier der Super Series wieder in Malaysia statt. Das gab die BWF am Rande der Jugend-Weltmeisterschaft bekannt. Termin ist der 2. bis 6. Dezember. Der Austragungsort steht wohl noch nicht fest. Wie badminton.de-Fotograf Edwin Leung erfuhr, ist Kuala Terrenganu im Nordosten Malaysias vorgesehen. Doch soll dort von der BWF zunächst noch die vorgesehene Halle daraufhin überprüft werden, ob sie den Ansprüchen an eine solche Veranstaltung genügt. Auch im letzten Jahr war in einer malaysischen Provinzstadt gespielt worden. Damals hieß der Austragungsort Kota Kinabalu im malaysischen Bundesstaat Sabah auf der Insel Borneo.
Ausgespielt wird ein Gesamtpreisgeld von 500 000 US-Dollar. 2008 hat die BWF mit der SUNRISE SPORTS LTD, dem malaysischen Ableger von YONEX, einen mehrjährigen Vertrag als Titelsponsor und Ausstatter abgeschlossen.
Teilnahmeberechtigt sind die ersten acht Einzelspieler und Paare der Super-Series-Ranglisten, nicht der Weltranglisten. Allerdings dürfen pro Disziplin maximal zwei Starter pro Nation antreten. Von unseren Deutsche hat sich in diesem Jahr niemand qualifiziert. Nicole Grether liegt mit ihrer kanadischen Partnerin Charmaine Reid auf Platz 12 der bereinigten SuSe-Rangliste, Juliane Schenk auf Platz 13. Beiden bleibt nur die Chance, als Nachrücker ins Feld zu kommen. Im Vorjahr waren aus Deutschland Xu Huaiwen und Nicole Grether dabei.
Hier die Pressemitteilung der BWF.
YONEX-Sunrise BWF World Super Series Masters Finals
Verteilung der 500 000 US-Dollar Preisgeld
Platzierung | % | Preisgeld (US$) |
Herreneinzel
|
|
|
Winner
| 8.000%
| 40,000.00
|
Runner-up
| 4.000%
| 20,000.00
|
Semi-Finals
| 2.000%
| 10,000.00
|
Semi-Finals
| 2.000%
| 10,000.00
|
Quarter-Finals
| 0.850%
| 4,250.00
|
Quarter-Finals
| 0.850%
| 4,250.00
|
Quarter-Finals
| 0.850%
| 4,250.00
|
Quarter-Finals
| 0.850%
| 4,250.00
|
Dameneinzel
|
|
|
Winner
| 8.000%
| 40,000.00
|
Runner-up
| 4.000%
| 20,000.00
|
Semi-Finals
| 2.000%
| 10,000.00
|
Semi-Finals
| 2.000%
| 10,000.00
|
Quarter-Finals
| 0.850%
| 4,250.00
|
Quarter-Finals
| 0.850%
| 4,250.00
|
Quarter-Finals
| 0.850%
| 4,250.00
|
Quarter-Finals
| 0.850%
| 4,250.00
|
Herrendoppel
|
|
|
Winner
| 4.200%
| 21,000.00
|
Winner
| 4.200%
| 21,000.00
|
Runners-up
| 2.000%
| 10,000.00
|
Runners-up
| 2.000%
| 10,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Damendoppel
|
|
|
Winner
| 4.200%
| 21,000.00
|
Winner
| 4.200%
| 21,000.00
|
Runners-up
| 2.000%
| 10,000.00
|
Runners-up
| 2.000%
| 10,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Mixed
|
|
|
Winner
| 4.200%
| 21,000.00
|
Winner
| 4.200%
| 21,000.00
|
Runners-up
| 2.000%
| 10,000.00
|
Runners-up
| 2.000%
| 10,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Semi-Finals
| 1.0000%
| 5,000.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
Quarter-Finals
| 0.50000%
| 2,500.00
|
|
|
|
| 100.000%
| 500,000.00
|