Superseries 2013
Die Sieger auf einen Blick
Zu den Siegerlisten... | |||||||
Zu den Turnieren... |
Das Jahresabschlussturnier BWF Superseries Finals fand vom 11. bis 15. Dezember 2013 statt. In jeder Disziplin waren die besten acht der eigenständig geführten Superseries-Ranglisten zugelassen.
Superseries Premiere 2013 (Minimum 400 000 US-Dollar Preisgeld)
Nat | HE | DE | HD | DD | MX |
KOR | LEE Chong Wei (MAS) | SUNG Ji Hyun (KOR) | KO Sung Hyun & LEE Yong Dae (KOR) | WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) | ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN) |
ENG | CHEN Long (CHN) | Tine Baun (DEN) | LIU Xiaolong & QIU Zihan (CHN) | WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) | Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA) |
INA | LEE Chong Wei (MAS) | LI Xuerui (CHN) | Mohammad Ahsan & Hendra Setiawan (INA) | BAO Yixin & CHENG Shu (CHN) | ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN) |
DEN | CHEN Long (CHN) | WANG Yihan (CHN) | LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR) | BAO Yixin & TANG Jinhua (CHN) | ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN) |
CHNO | CHEN Long (CHN) | LI Xuerui (CHN) | LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR) | WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) | Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA) |
Finale | LEE Chong Wei (MAS) | LI Xuerui (CHN) | Mohammad Ahsan & Hendra Setiawan (INA) | Christinna Pedersen & Kamilla Rytter Juhl (DEN) | Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN) |
Superseries 2013 (Minimum 200 000 US-Dollar Preisgeld)
Nat | HE | DE | HD | DD | MX |
MAS | LEE Chong Wei (MAS) | TAI Tzu Ying (TPE) | Mohammad Ahsan & Hendra Setiawan (INA) | BAO Yixin & TIAN Qing (CHN) | Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN) |
IND | LEE Chong Wei (MAS) | Ratchanok Intanon (THA) | LIU Xiaolong & QIU Zihan (CHN) | Miyuki Maeda & Satoko Suetsuna (JPN) | Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA) |
SIN | Tommy Sugiarto (INA) | WANG Yihan (CHN) | Mohammad Ahsan & Hendra Setiawan (INA) | TIAN Qing & ZHAO Yunlei (CHN) | Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA) |
CHNM | WANG Zheng-ming (CHN) | LIU Xin (CHN) | KO Sung Hyun & LEE Yong Dae (KOR) | WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) | ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN) |
JPN | LEE Chong Wei (MAS) | Akane Yama-guchi (JPN) | Mohammad Ahsan & Hendra Setiawan (INA) | MA Jin & TANG Jinhua (CHN) | ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN) |
FRA | Jan O. Jör-gensen (DEN) | WANG Shixian (CHN) | Gideon Markus FERNALDI & Markis Kido (INA) | BAO Yixin & TANG Jinhua (CHN) | ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN) |
HKG | LEE Chong Wei (MAS) | WANG Yihan (CHN) | LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR) | BAO Yixin & TANG Jinhua (CHN) | Chris Adcock & Gabrielle White (ENG) |
Siegerstatistik 2013*: Zhao Yunlei holte im Mixed und Damendoppel insgesamt sieben Superseries-Siege
Lee Chong Wei bleibt der Superstar
Auch in diesem Jahr drückte Lee Chong Wei der internationalen Turnierszene seinen Stempel auf. Sechs der zwölf Superseries-Turniere konnte er gewinnen. Bei der WM allerdings unterlag er erneut dem ansonsten tatenlosen Lin Dan. Chen Long liegt mit drei Siegen in Lauerstellung für die Erbschaft.
Ganz anders die Situation im Dameneinzel. Insgesamt neun Spielerinnen konnten sich in die Siegerliste eintragen. Lediglich Wang Yihan brachte es auf drei Siege. Dass die sieggewohnten Chinesinnen in diesem Jahr nicht dominierten, zeigt auch die Tatsache, dass sich Ratchanok Intanon den Weltmeisterinnentitel holte.
Im Herrendoppel gewannen die Weltmeister Mohammad Ahsan & Hendra Setiawan vier Titel. Noch erfolgreicher war allerdings Lee Yong Dae. Er gewann fünfmal, allerdings mit zwei Partnern, da der koreanische Superstar nach der erfolglosen WM den Partner wechselte.
Erfolgreichstes Damenpaar waren wieder einmal WANG Xiaoli & YU Yang mit vier Siegen. Bao Yixin gewann jedoch häufiger. Fünfmal stand sie ganz oben auf dem Siegertreppchen, mit drei Partnerinnen.
Das Mixed wurde rein zahlenmäßig beherrscht von Zhang Nan & Zhao Yunlei, die es auf sechs Siege brachten. Aber auch Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Denn neben vier Superseries-Erfolgen gewannen die Indonesier den Weltmeisterttitel, unter anderem mit einem Halbfinaltriumph über Zhang & Zhao.
Das erfreulichste Superseries-Ergebnis unserer deutschen Spieler gab es bei den Indonesian Open. Mit Marc Zwiebler und Juliane Schenk standen gleich zwei deutsche Spieler beim Turnier der Premier-Klasse im Endspiel.
Juliane Schenk schaffte darüber hinaus in Indien noch ein zweitesmal einen Finaleinzug.
* Ohne Superseries-Finalturnier.
6 Siege
HE: LEE Chong Wei (MAS)
MX: ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN)
4 Siege
HD: Mohammad Ahsan & Hendra Setiawan (INA)
DD: WANG Xiaoli & YU Yang (CHN)
MX: Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA)
3 Siege
HE: CHEN Long (CHN)
DE: WANG Yihan (CHN)
HD: LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR)
DD: BAO Yixin & TANG Jinhua (CHN)
2 Siege
DE: LI Xuerui (CHN)
HD: LEE Yong Dae & KO Sung Hyun (KOR)
LIU Xiaolong & QIU Zihan (CHN)
1 Sieg
HE: Tommy Sugiarto (INA
WANG Zhengming (CHN)
Jan O. Jörgensen (DEN)
DE: Tine Baun (DEN) (geb. Rasmussen)
SUNG Ji Hyun (KOR)
TAI Tzu Ying (TPE)
Ratchanok Intanon (THA)
LIU Xin (CHN)
Akane Yamaguchi (JPN)
WANG Shixian (CHN)
HD: Gideon Markus Fernaldi & Markis Kido (INA)
DD: BAO Yixin & CHENG Shu (CHN)
BAO Yixin & TIAN Qing (CHN)
Miyuki Maeda & Satoko Suetsuna (JPN)
TIAN Qing & ZHAO Yunlei (CHN)
MA Jin & TANG Jinhua (CHN)
MX: Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN)
Chris Adcock & Gabrielle White (ENG)
Addierte Siege aus Doppel und Mixed
ZHAO Yunlei 6+1 = 7
LEE Yong Dae (KOR) = 5 (mit zwei Partnern)
BAO Yixin (CHN) = 5 (mit drei Partnerinnen)
TANG Jinhua (CHN) = 2 (mit zwei Partnerinnen)
TIAN Qing (CHN) = 2 (mit zwei Partnerinnen)