Superseries 2014
Die Sieger auf einen Blick
Zu den Siegerlisten... | ||||||||
Zu den Turnieren... |
Das Jahresabschlussturnier BWF Superseries Finals findet vom 17. bis 21. Dezember 2014 statt. In jeder Disziplin waren die besten acht der eigenständig geführten Superseries-Ranglisten zugelassen.
Superseries Premiere 2014 (Minimum 500 000 US-Dollar Preisgeld)
Nat | HE | DE | HD | DD | MX |
MAS | LEE Chong Wei (MAS) | LI Xuerui (CHN) | V Shem GOH & Khim Wah LIM (MAS) | BAO Yixin & TANG Jinhua (CHN) | XU Chen & MA Jin (CHN) |
ENG | LEE Chong Wei (MAS) | WANG Shixian (CHN) | Mohammad Ahsan & Hendra Setiawan (INA) | WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) | Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA) |
INA | Jan O. Jörgensen (DEN) | LI Xuerui (CHN) | LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR) | TIAN Qing & ZHAO Yunlei (CHN) | Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN) |
DEN | CHEN Long (CHN) | LI Xuerui (CHN) | FU Haifeng & ZHANG Nan (CHN) | WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) | XU Chen & MA Jin (CHN) |
CHN | K. Srikanth (IND) | Saina Nehwal (IND) | LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR) | WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) | Zhang Nan & ZHAO Yunlei (CHN) |
Finale | CHEN Long (CHN) | TAI Tzu Ying (TPE) | LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR) | Misaki Matsutomo & Ayaka Takahashi (JPN) | ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN) |
Superseries 2014 (Minimum 250 000 US-Dollar Preisgeld)
Nat | HE | DE | HD | DD | MX |
KOR | CHEN Long (CHN) | WANG Yihan (CHN) | Carsten Mogensen & Mathias Boe (DEN | BAO Yixin & TANG Jinhua (CHN) | ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN) |
IND | LEE Chong Wei (MAS) | WANG Shixian (CHN) | Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) | TANG Yuanting & YU Yang (CHN) | Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN) |
SIN | Simon Santoso (INA) | WANG Yihan (CHN) | CAI Yun & LU Kai (CHN) | BAO Yixin & TANG Jinhua (CHN) | Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA) |
JPN | LEE Chong Wei (MAS) | LI Xuerui (CHN) | LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR) | Misaki Matsutomo & Ayaka Takahashi (JPN) | ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN) |
AUS | LIN Dan (CHN) | Saina Nehwal (IND) | LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR) | TIAN Qing & ZHAO Yunlei (CHN) | KO Sung Hyun & KIM Ha Na (KOR) |
FRA | CHOU Tien Chen (TPE) | WANG Shixian (CHN) | Mathias Boe & Carsten Mogensen (DEN) | WANG Xiaoli & YU Yang (CHN) | Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA) |
HKG | SON Wan Ho (KOR) | TAI Tzu Ying (TPE) | Mohammad Ahsan & Hendra Setiawan (INA) | TIAN Qing & ZHAO Yunlei (CHN) | ZHANG Nan & ZHAO Yunlei (CHN) |
Siegerstatistik 2014*: Ein Schatten liegt auf Lee Cong Weis vier Superseries-Siegen
Zhao Yunlei holte wie im Vorjahr die meisten Siege
Eine klare Dominanz wie im Vorjahr als Lee Chong Wei und das Mixed Zhang Nan & Zhao Yunlei jeweils sechs der zwölf Turniere gewannen, war in diesem Jahr nicht auszumachen. Erstaunlich vor allem die Siegerliste im Herreneinzel. Dort sind immerhin acht Namen verzeichnet.
Ein Schatten fällt auf Lee Chong Weis Jahresbilanz, da bei ihm bei der WM im August verbotene Substanzen nachgewiesen wurden und derzeit noch ein Doping-Verfahren gegen ihn läuft.
Nicht überraschend kommen die jeweils vier Siege von Li Xuerui im Dameneinzel, Lee Yong Dae & Yoo Yeon Seong im Herrendoppel, Wang Xiaoli & Yu Yang im Damendoppel und Zhang Nan & Zhao Yunlei im Mixed. Sie stellen zurzeit im Weltbadminton das Maß aller Dinge dar. Da Zhao Yunlei zudem auch noch dreimal im Damendoppel gewann, steht sie bei den Gesamtsiegen ganz oben. Sie muss überhaupt in diesem Jahr, vielleicht sogar in dieser Epoche, als weltbeste Doppel- und Mixed-Spielerin angesehen werden. Immerhin wurde sie 2014 in beiden Disziplinen auch noch Weltmeisterin.
Von den Europäern schafften es Boe & Mogensen erfreulicherweise dreimal nach ganz oben aufs Treppchen. Fischer & Pedersen waren zweimal erfolgreich und Jan Jörgensen immerhin einmal.
Die erfreulichsten Ergebnisse aus deutscher Sicht gab es im Monat Juni. Michael Fuchs & Birgit Michels drangen in Japan und Australien jeweils bis ins Mixed-Finale vor. Und in der Jahresbilanz konnten die beiden sich als achtes Paar für das Superseries-Finalturnier in Dubai qualifizieren. Im November schaffte es Marc Zwiebler bei den China Open bis ins Halbfinale.
* Ohne Superseries-Finalturnier.
4 Siege
HE: LEE Chong Wei (MAS)
DE: LI Xuerui (CHN)
HD: LEE Yong Dae & YOO Yeon Seong (KOR)
DD: WANG Xiaoli & YU Yang (CHN)
MX: Zhang Nan & ZHAO Yunlei (CHN)
3 Siege
DE: WANG Shixian (CHN)
HD: Carsten Mogensen & Mathias Boe (DEN)
DD: BAO Yixin & TANG Jinhua (CHN)
TIAN Qing & ZHAO Yunlei (CHN)
MX: Tontowi Ahmad & Liliyana Natsir (INA)
2 Siege
HE: CHEN Long (CHN)
DE: WANG Yihan (CHN)
Saina Nehwal (IND)
HD: Mohammad Ahsan & Hendra Setiawan (INA)
MX: XU Chen & MA Jin (CHN) 2
Joachim Fischer Nielsen & Christinna Pedersen (DEN)
1 Sieg
HE: Jan O. Jörgensen (DEN)
Simon Santoso (INA)
LIN Dan (CHN)
CHOU Tien Chen (TPE
K. Srikanth (IND)
SON Wan Ho (KOR)
DE: TAI Tzu Ying (TPE)
HD: FU Haifeng & ZHANG Nan (CHN)
CAI Yun & LU Kai (CHN)
V Shem GOH & Khim Wah LIM (MAS)
DD: YU Yang & TANG Yuanting (CHN)
Misaki Matsutomo & Ayaka Takahashi (JPN)
MX: KO Sung Hyun & KIM Ha Na (KOR).
Addierte Siege aus Doppel und Mixed
Zhao Yunlei 3+4 = 7
ZHANG Nan 1+4 = 5
Yu Yang = 5 (mit zwei Partnerinnen)