
gibt Tipps zum
Deutschen Badmintontag
Zur Titelseite Deutscher Badmintontag.
Spielvorschläge zur Unterhaltung der Gäste
Badminton-Test: Wie hart ist dein Smash?
Von Robert Klammer aus Bönen
Materialien:
Man benötigt einen Holzrahmen in der Größe eines DIN-A3-Bogens. In diesen Holzrahmen spannt man nun unterschiedlich harte bzw. schwere Papiersorten. Man beginnt z.B. mit Einwickel- oder Zeitungspapier und steigert das ganze mit zu 140 g schweren Fotopapieren.
Dazu Badmintonschläger und für alle einheitliche Bälle.
Idee:
Um zu ermitteln, wie hart der Smash ist, werden mehrere Stufen durchlaufen.
Die unterschiedlichen Härtegrade des Papiers stellen die Schwierigkeitsstufen dar. Hat ein Teilnehmer ein Papier mit dem Federball durchschlagen, darf er die nächste Runde mit härterem Papier versuchen.
Ausführungsbestimmungen:
Der Teilnehmer muss einen Abstand von 6 m zum Holzrahmen einhalten (kein Netz). Der Holzrahmen mit dem eingespannten Papier muss in einem Winkel von ungefähr 45 bis 50 ° auf dem Boden aufgestellt werden.
Um für einen verzögerungsfreien Spielverlauf zu sorgen, sollten mehrere Rahmen vorher präpariert werden. Ein Zuspieler, der sich außerhalb der Gefahrenzone befindet, spielt dem Teilnehmer die Bälle per Unterhandaufschlag zu.
Für jede Stufe hat der Teilnehmer fünf Versuche. Schafft er es innerhalb der fünf Versuche nicht, den Rahmen zu treffen und das Papier zu durchschießen, scheidet er aus.
Frauen und Männer starten in getrennten Klassen. Frauen beginnen mit leichterem Papier als Herren.
Dokumentation:
Auf einer Wandzeitung wird festgehalten, wer es bis zu welcher Papierhärte geschafft hat.