Wer? Was? Wann? Wie viel?
Auf dieser Seite finden Sie einige Statistiken zur Badminton-Bundesliga.
Verteilung nach Landesverbänden 2009/2010
1. und 2. Bundesliga gemeinsam
Badminton-Landesverband
| Anzahl vertretene Vereine |
Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen (BLV-NRW) | 8 |
Bayerischer Badminton-Verband (BBV) | 3 |
Niedersächsischer Badminton-Verband (NBV) | 3 |
Hessischer Badminton-Verband (HBV) | 2 |
Saarländischer Badmintonverband (SBV) | 2 |
Schleswig-Holsteinischer Badminton-Verband (SHBV) | 2 |
Baden-Württembergischer Badminton-Verband (BWBV) | 1 |
Badminton-Verband Berlin-Brandenburg (BVBB) | 1 |
Hamburger Badminton Verband (HBV) | 1 |
Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz (BVRP) | 1 |
Gesamt: | 24 |
Verteilung nach Landesverbänden 2009/2010
innerhalb der 1. Bundesliga
Badminton-Landesverband
| Anzahl vertretene Vereine |
Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen (BLV-NRW) | 4 |
Badminton-Verband Berlin-Brandenburg (BVBB) | 1 |
Hamburger Badminton Verband (HBV) | 1 |
Niedersächsischer Badminton-Verband (NBV) | 1 |
Saarländischer Badmintonverband (SBV) | 1 |
Gesamt: | 8 |
Verteilung nach Landesverbänden 2009/2010
innerhalb der 2. Bundesliga Nord
Badminton-Landesverband
| Anzahl vertretene Vereine |
Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen (BLV-NRW) | 4 |
Niedersächsischer Badminton-Verband (NBV) | 2 |
Schleswig-Holsteinischer Badminton-Verband (SHBV) | 2 |
Gesamt: | 8 |
Verteilung nach Landesverbänden 2009/2010
innerhalb der 2. Bundesliga Süd
Badminton-Landesverband
| Anzahl vertretene Vereine |
Bayerischer Badminton-Verband (BBV) | 3 |
Hessischer Badminton-Verband (HBV) | 2 |
Baden-Württembergischer Badminton-Verband (BWBV) | 1 |
Badmintonverband Rheinhessen-Pfalz (BVRP) | 1 |
Saarländischer Badmintonverband (SBV) | 1 |
Gesamt: | 8 |
Alle Erstligisten seit Einführung der Bundesliga
Zugehörigkeit zur 1. BL (zusammengestellt von Horst Rosenstock; PDF-Datei)
Alle Zweitligisten seit Einführung der Liga
Zugehörigkeit zur 2. BL Nord (zusammengestellt von Horst Rosenstock; PDF-Datei)
Zugehörigkeit zur 2. BL Süd (zusammengestellt von Horst Rosenstock; PDF-Datei)
Deutsche Mannschaftsmeister
Modus: seit 1972 Bundesliga, seit 1991 Playoff-Spiele,
2000 und 2001 Meisterrunde, ab 2002 wieder Playoffs
Anzahl Siege | |
1957 1. DBC BONN | 1 |
1958 STC BLAU-WEISS SOLINGEN | 1 |
1959 1.DBC BONN | 2 |
1960 1.DBC BONN | 3 |
1961 1.DBC BONN | 4 |
1962 MTV 79 MÜNCHEN | 1 |
1963 VfB LÜBECK | 1 |
1964 MTV 79 MÜNCHEN | 2 |
1965 MTV 79 MÜNCHEN | 3 |
1966 MTV 79 MÜNCHEN | 4 |
1967 MTV 79 MÜNCHEN | 5 |
1968 1.BV MÜLHEIM | 1 |
1969 1.BV MÜLHEIM | 2 |
1970 1.BV MÜLHEIM | 3 |
1971 1.BV MÜLHEIM | 4 |
1972 1.BV MÜLHEIM | 5 |
1973 1.BV MÜLHEIM | 6 |
1974 1.BV MÜLHEIM | 7 |
1975 1.BV MÜLHEIM | 8 |
1976 1.BV MÜLHEIM | 9 |
1977 1.BV MÜLHEIM | 10 |
1978 1.BV MÜLHEIM | 11 |
1979 1.BV MÜLHEIM | 12 |
1980 1.BV MÜLHEIM | 13 |
1981 1.BC BEUEL | 1 |
1982 1.BC BEUEL | 2 |
1983 1.DBC/SSF BONN | 5 |
1984 OSC 04 RHEINHAUSEN | 1 |
1985 TV MAINZ-ZAHLBACH | 1 |
1986 TV MAINZ-ZAHLBACH | 2 |
1987 TV MAINZ-ZAHLBACH | 3 |
1988 1.DBC/SSF BONN | 6 |
1989 FC LANGENFELD | 1 |
1990 SV FORTUNA REGENSBURG | 1 |
1991 TUS WIEBELSKIRCHEN | 1 |
1992 TUS WIEBELSKIRCHEN | 2 |
1993 FC 05 BAYER UERDINGEN | 1 |
1994 FC 05 BAYER UERDINGEN | 2 |
1995 FC 05 BAYER UERDINGEN | 3 |
1996 SSV HEILIGENWALD | 1 |
1997 BSC EINTR. SÜDRING BERLIN | 1 |
1998 SC 05 BAYER UERDINGEN | 4 |
1999 BC EINTRACHT SÜDRING BERLIN | 2 |
2000 BC EINTRACHT SÜDRING BERLIN | 3 |
2001 BC EINTRACHT SÜDRING BERLIN | 4 |
2002 SC 05 BAYER UERDINGEN | 5 |
2003 SC 05 BAYER UERDINGEN | 6 |
2004 FC LANGENFELD | 2 |
2005 1.BC BEUEL | 3 |
2006 1.BC BISCHMISHEIM | 1 |
2007 1.BC BISCHMISHEIM | 2 |
2008 1.BC BISCHMISHEIM | 3 |
2009 1.BC BISCHMISHEIM | 4 |
2010 1.BC BISCHMISHEIM | 5 |