Zur Titelseite Oldies.
Zur Titelseite WM O35.
6. Weltmeisterschaft der Altersklassen
"World Senior Championships 2013"
Gespielt wird in acht Altersklassen: O35, O40, O45, O50, O55, O60, O65 und O70.
Termin: Mo 9. bis Sa 14. September 2013 in Ankara (Türkei), Ankara Spor Salunu Stadium. Referee: Charlotte Ackermann (USA). Ausrichter: Turkey Badminton Association.
Zur internationalen Ausschreibung/Invitation mit Hotelinfos (pdf-Format). 2013 wurde auch die EM U19 in Ankara ausgetragen.
Turnierseite beim Weltverband BWF. Zur Turnierseite des Ausrichters.
Zeitunterschied: Die Türkeit ist eine Stunde voraus. 12 Uhr dort sind 11 Uhr hier.
Hier ist bei tournamentsoftware die Übersicht über die Ergebnistableaus abzurufen. Zu den Tagesergebnissen.
Insgesamt gab es in Ankara fünf Titel für die deutschen Oldies
Claudia Vogelgsang und Renate Gabriel jeweils zweifache Weltmeisterinnen
Die deutschen Medaillengewinner auf einen Blick Gold |
Schlussrunden mit deutscher Beteiligung:
Alle Spiele der Deutschen auf einen Blick.
Achtmal kämpften deutsche Oldies um den WM-Titel - fünfmal erfolgreich
O35
Dameneinzel
HF: Rebecca Pantaney (ENG) - Rita Yuan Gao (SCO*1) 12:21 22:20 21:19
Claudia Vogelgsang (GER*3/4) - Renu Chandrika Hettiarachchige (SRI*2) 21:17 21:18
Fin.: Claudia Vogelgsang (GER) - Rebecca Pantaney (ENG) 19:21 21:18 21:15
Herrendoppel
HF: Harijanto Arbi & Tri Kusharjanto (INA*3/4) - Jan-Lennard Hay & Ingo Waltermann (GER) 21:10 21:15
Lee Clapham & Nick Ponting (ENG*2) - Dharma Gunawi & Jürgen Koch (INA/AUT) 22:20 13:21 21:18
Fin.: Harijanto Arbi & Tri Kusharjanto (INA) - Lee Clapham & Nick Ponting (ENG) 21:16 21:11
Damendoppel
HF: Rita Yuan Gao & Claudia Vogelgsang (SCO/GER*1) - Kazumi Ichinohe & Atsuko Ozaki (JPN*3/4) 21:9 21:9
Rebecca Pantaney & Lynne Swan (ENG*3/4) - Irina Grigoryeva & Maria Kurochkina (RUS) 21:12 18:21 21:11
Fin.: Rebecca Pantaney & Lynne Swan (ENG) - Rita Yuan Gao & Claudia Vogelgsang (SCO/GER) 19:21 21:19 21:17
Mixed
HF: Johan Clausen & Lina Lindholm (SWE*5/8) - Andre Bertko & Silke Schneider (GER*1) 21:10 21:19
Maurice Niesner & Claudia Vogelgsang (GER*2) - Philip Kurz & Rita Yuan Gao (SUI/SCO) 21:15 27:25
Fin.: Maurice Niesner & Claudia Vogelgsang (GER) - Johan Clausen & Lina Lindholm (SWE) 21:13 21:14
O40
Dameneinzel
HF: Gitte Sommer (DEN*1) - Tatjana Geibig-Krax (GER) 21:7 21:16
Csilla Gondane Forian (HUN) - Reni Hassan (BUL) 21:12 18:21 21:17
Fin.: Gitte Sommer (DEN) - Csilla Gondane Forian (HUN) 21:10 21:17
O50
Herrendoppel
HF: Morten Christensen & Martin Qvist Olesen (DEN*1) - Thomas Bunn & Michael Schneider (GER*5/8) 21:10 16:21 25:23
Bobby Ertanto & Simbarsono Sutanto (INA*2) - Jan Bertram Petersen & Jesper Kritter Tolman DEN*5/8) 21:19 21:18
Fin.: Morten Christensen & Martin Qvist Olesen (DEN) - Bobby Ertanto & Simbarsono Sutanto (INA) 21:19 21:18
Damendoppel
HF: Lone Hagelskjaer Knudsen & Mei-Ying Lee (DEN/TPE*1) - Hiromi Imazu & Naoko Saegusa (JPN) 10:21 24:22 21:17
Pamela Peard & Sian Williams (IRL) - Heidi Bender & Helle Sjorring (GER/DEN*3/4) 21:11 21:14
Fin.: Pamela Peard & Sian Williams (IRL) - Lone Hagelskjaer Knudsen & Mei-Ying Lee (DEN/TPE) 22:20 16:21 21:19
O55
Dameneinzel
HF: Heidi Bender (GER*1) - Flera Dayanova (RUS) 21:7 21:6
Christine Black (SCO) - Vandana Deogirikar (IND) 21:13 21:8
Fin.: Heidi Bender (GER) - Christine Black (SCO) 21:16 21:8
Mixed
HF: Roger Taylor & Andrea Stretch (ENG*3/4) - Katsura Takaoka & Hiroko Yuyama (JPN) 21:16 21:14
Dan Travers & Christine Black (SCO*2) - Tariq Farooq & Heidi Bender (AUT/GER*3/4) 21:10 21:12
Fin.: Dan Travers & Christine Black (SCO) - Roger Taylor & Andrea Stretch (ENG) 21:19 21:10
O70
Herreneinzel
HF: Seri Chintanaseri (THA) - Hans Schumacher (GER*1) 14:21 23:21 21:9
Koji Tanaka (JPN*3/4) - Osmo Perkinen (FIN) 21:13 21:9
Fin.: Seri Chintanaseri (THA) - Koji Tanaka (JPN) 21:18 23:21
Dameneinzel
HF: Renate Gabriel (GER*1) - Anna-Wiola Renholm (FIN) 21:11 21:7
Rita Gerst (GER) - Margaret Hudson (CAN*2) 21:10 22:20
Fin.: Renate Gabriel (GER) - Rita Gerst (GER) 21:13 21:9
Herrendoppel
HF: Michael Foy Coley & Harry Shadwick (ENG*1) - Fritz Runge & Wolfgang Schuch (GER) 21:14 21:11
Yuji Shibazaki & Koji Tanaka (JPN) - Gerhard Gronboldt & Hans Schumacher (GER*2) 21:18 21:15
Fin.: Yuji Shibazaki & Koji Tanaka (JPN) - Michael Foy Coley & Harry Shadwick (ENG) 18:21 21:19 21:17
Damendoppel
HF: Brenda Andrew & Beryl Goodall (ENG*1) - Lisbeth Bengtsson & Anna-Wiola Renholm (FIN/SWE) 21:9 21:10
Rita Gerst & Christel Klaar (GER) - Randi Gulbrandsen & Margaret Hudson (NOR/CAN*2) 22:20 19:21 23:21
Fin.: Brenda Andrew & Beryl Goodall (ENG) - Rita Gerst & Christel Klaar (GER) 21:16 21:10
Mixed
HF: Harry Shadwick & Brenda Andrew (ENG*1) - Gunter Michehl & Christel Klaar (GER) 21:11 21:15
Hans Schumacher & Renate Gabriel (GER*2) - Michael Foy Coley & Beryl Goodall (ENG) 18:21 21:12 21:10
Fin.: Hans Schumacher & Renate Gabriel (GER) - Harry Shadwick & Brenda Andrew (ENG) 21:15 21:17.
Die deutschen Meldungen für Ankara
(9.7.13) Bernd Mohaupt, Referatsleiter Spielberieb O19 im DBV, gab die deutschen Meldungen für die WM O35 bis O70 im September in Ankara bekannt. Von den deutschen Weltmeistern aus Richmond 2011 sind André Bertko, Silke Schneider, Heidi Bender und Renate Gabriel wieder mit dabei.
Hier sind die Meldelisten abzurufen (xls-Datei).
Cornelia Ern und Klaus Buschbeck sind Teamchefs bei der WM
Bekleidung kann jetzt bestellt werden
(13.6.13) DBV-Vizepräsident Gerd Pigola gab folgende zusätzliche Informationen zur Oldie-WM in Ankara bekannt:
Nominierungen
Meldungen an den DBV hatten bis zum 31. Mai 2013 zu erfolgen.
Die Nominierung durch den DBV erfolgt bis zum 30. Juni 2013. Jeder Nominierte erhält eine Rechnung über die Startgebühren.
Teamchefs
Teamchefs für Ankara sind
Cornelia Joachim-Ern, Mobil: +49 171-5564643, E-Mail: ellyernie @ t-online.de und
Klaus Buschbeck, Mobil: +49 0172-4086076, E-Mail: klaus.badminton @ functex.de.
Bekleidung
Ausstatter ist die Fa. Wilson. Die Kollektion zu einem Sonderpreis von 49,50 Euro besteht aus
1 Anzug
1 Polo
1 Short / Rock.
Der Anzug erhält den Rückenaufdruck
GERMANY
WILSON
Das Polo/T-Shirt erhält den Aufdruck
NAME
GERMANY
WILSON
Bei Erwerb des Grundpaketes (!) können weitere Ausstattungsteile zu einem Sonderpreis erworben werden.
Polo 23,50 EUR
Short 16,50 EUR
Rock 16,50 EUR
T-Shirt 23,50 EUR.
Es handelt sich um die Kollektion zur EM 2012. Die größenmäßige Festlegung sollte in Abstimmung mit den Besitzern der Bekleidung aus dem Vorjahr möglich sein.
Die Auslieferung und die Rechnungsstellung erfolgt durch:
Badmintonversand Schaaf
Wassermannsweg 20
33161 Hövelhof
Tel.: 05257-1364 Fax 05257-5194
E-Mail: info @ badmintonversand.de.
Dorthin sind auch die Bestellungen zu richten.
Ordern können alle Sportfreunde/innen, die zur WM starten, sowie alle, die bisher international für den DBV unterwegs waren und dies auch zukünftig vorhaben.
(11.3.13) DBV-Vizepräsident Gerd Pigola und Bernd Mohaupt, Leiter des Referats Spielbetrieb O19, geben bekannt:
Ausschreibung 6. Senioren-Weltmeisterschaft 2013
Informationen und Meldungen
Termin: 09.-14. September 2013 (am 14.09.2013 Finals u. Farewell party)
Ort: Ankara Spor Salunu Stadium, Ankara City, Türkei,
Altersklassen: O35, O40, O45, O50, O55, O60, O65 u. O70. Stichtag für die jeweilige Altersklasse ist der 31.12.2012. Bis zu diesem Datum muss das jeweilige Alter erreicht sein.
Meldung: Die Meldung kann nur über den DBV erfolgen.
Meldeschluss: 31.05.2013.
Meldungen an: Bernd Mohaupt, Referat O19 Spielbetrieb, Heidewaldstr. 81, 33332 Gütersloh, Tel.: 05241/531760, Fax: 05241/532760, E-Mail: bernd.mohaupt @ onlinehome.de.
Startgeld: 120 US$ für eine Disziplin bzw. 150 US$ für zwei oder dreiDisziplinen (incl. Abschlussparty, T-Shirt und Schlägertasche).
Die Meldungen haben zu enthalten: Name, Vorname, Geb.-Datum, komplette Anschrift mit Tel.-Nr., Verein, E-Mail Adresse sowie eine Bestätigung, dass die Teilnehmer für alle Kosten selbst aufkommen. Mit der Meldung muss eine Kopie vom gültigen Reisepass oder Ausweis abgegeben werden. Die Meldungen müssen von den Vereinen erfolgen.
Startberechtigt sind pro Nation vier Einzel / Doppel pro Disziplin und Altersklasse O35 / O40 / O45 / O50 / O55 / O60 / O65 / O70.
Als Grundlage für die Nominierung zählt die DM Senioren 2013.
Es erfolgt eine Nominierung durch den DBV, Referat für Spielbetrieb O19 bis spätestens 30.06.2013.
Die Nominierten haben das Startgeld nach Aufforderung innerhalb von 14 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen, ansonsten kann die Meldung nicht
berücksichtigt werden.
Kostenregelung: Die Teilnehmer haben alle Kosten selbst zu tragen.
Weitere Informationen bei Christine Skropke oder Bernd Mohaupt oder unter badminton.de/Oldies/WM Altersklassen.
Anreise: Die Anreise ist von den jeweiligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern komplett selbst zu organisieren und zu buchen. Details zu Turnierhotels etc. können über badminton.de abgerufen werden bzw. werden den Nominierten per E-Mail zur Verfügung gestellt. Flughafentransfer ist nur mit Buchung über die offizielle Turnier-Reiseagentur inklusive.
Organisation: Die Delegationsleitung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Alle laufenden Informationen zum Turnierablauf, Auslosung etc. werden den Teilnehmern ausschließlich per E-Mail zugestellt.
Bekleidung
Ausstatter ist die Fa. Wilson.
Die Kollektion zu einem Sonderpreis von 49,50 EUR besteht aus 1 Anzug, 1 Polo, 1 Short / Rock.
Der Anzug erhält den Rückenaufdruck GERMANY
WILSON
Das Polo/T-Shirt erhält den Aufdruck NAME
GERMANY
WILSON
Bei Erwerb des Grundpaketes können weitere Ausstattungsteile zu einem Sonderpreis erworben werden.
Polo 23,50 EUR
Short 16,50 EUR
Rock 16,50 EUR
T-Shirt 23,50 EUR
Es handelt sich um die Kollektion zur EM 2012, die größenmäßige Festlegung sollte in Abstimmung mit den Besitzern der Bekleidung aus dem Vorjahr möglich sein.
Die Auslieferung und die Rechnungsstellung erfolgt durch:
Badmintonversand Schaaf
Wassermannsweg 20
33161 Hövelhof
Tel. 05257-1364 Fax 05257-5194
info @ badmintonversand.de.
Ordern können alle Sportfreunde/innen, die zur WM starten, sowie alle, die bisher international für den DBV unterwegs waren und dies auch zukünftig vorhaben.
Terminänderung für die Oldie-WM
Achtung: Der ursprünglich vorgesehene Schlusstag 15. September wurde in der revidierten Ausschreibung der BWF auf den 14. vorverlegt.
Internationaler Meldeschluss ist der 6. August 2013.